Carabinieri schreiten in Meran ein

Betrunkener besteht auf Nickerchen am falschen Ort

Donnerstag, 27. November 2025 | 10:13 Uhr

Von: mk

Meran – Ein ungewöhnlicher Zwischenfall hat in den vergangenen Tagen den öffentlichen Nahverkehr in Meran massiv gestört. Ein Stadtbus der Linie 240, die Meran mit Moos in Passeier verbindet, ist am Meraner Hauptbahnhof für rund 25 Minuten stillgestanden und konnte nicht weiterfahren. Schuld an der Verzögerung war ein betrunkener Fahrgast.

Der 23-Jährige aus Moos in Passeier war stark alkoholisiert in den Bus der SASA eingestiegen – ohne ein gültiges Ticket. Doch damit nicht genug: Weil er ein Nickerchen halten wollte, blockierte er mehrere freie Plätze, sodass andere Passagiere diese nicht nutzen konnten.

Obwohl ihn der Chauffeur mehrfach zum Verlassen des Busses aufgefordert hat, weigerte sich der junge Mann, der Anordnung Folge zu leisten. Dem Fahrer blieb daher nichts anderes übrig, als die Notrufnummer 112 zu wählen und die Ordnungskräfte zu verständigen.

Carabinieri greifen ein

Als die Carabinieri von Tirol am Meraner Bahnhof eintrafen, stellten sie fest, dass der junge Mann nicht nur betrunken war, sondern auch gegen ein polizeiliches Verbot verstoßen hat, erneut in die Stadt Meran zurückzukehren. Nach einem klärenden Gespräch ließ sich der 23-Jährige schließlich überzeugen, den Bus zu verlassen. Er wurde daraufhin zur ärztlichen Versorgung in die Notaufnahme des Meraner Krankenhauses gebracht.

Gleichzeitig wurde der junge Mann wegen „Unterbrechung eines öffentlichen Dienstes“ angezeigt und er kassierte eine Verwaltungsstrafe wegen Trunkenheit in der Öffentlichkeit. Ärger erwartet ihn außerdem wegen Missachtung des Aufenthaltsverbots. Auch dies hat strafrechtliche Relevanz.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen