Carabinieri und Polizei schreiten ein

Fliegende Fäuste im Garten der Religionen

Freitag, 02. Mai 2025 | 15:12 Uhr

Von: luk

Bozen – Am späten Donnerstagabend ist es im Bozner Garten der Religionen zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen. Zwei Streifen der Carabinieri sowie Einsatzkräfte der Staatspolizei rückten aus, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Die Exekutivbeamten trafen vor Ort auf vier marokkanische Staatsbürger im Alter zwischen 20 und 43 Jahren, die in eine handgreifliche Auseinandersetzung verwickelt waren. Nachdem die Ordnungskräfte die Kontrahenten getrennt und die Lage beruhigt hatten, erfolgten die üblichen Kontrollen. Dabei geriet besonders der jüngste der Beteiligten ins Visier.

Der 20-Jährige zeigte sich aggressiv, verweigerte Angaben zu seiner Identität und beleidigte die Ordnungshüter. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden in seinem Besitz rund elf Gramm verkaufsfertiges Haschisch gefunden. Als sich die Situation weiter zuspitzte, leistete der Mann Widerstand und schlug auf einen Carabiniere ein. Dieser kam glücklicherweise ohne Verletzungen davon.

Der junge Mann wurde festgenommen und in die Arrestzelle der Carabinieri gebracht. Ihm werden Widerstand und Beleidigung gegenüber der Staatsgewalt, Verweigerung der Identitätsangabe, versuchte Körperverletzung sowie Drogenbesitz mit Verkaufsabsicht zur Last gelegt.

Die drei anderen Männer, die leicht verletzt ins Bozner Krankenhaus gebracht wurden, wurden wegen Beteiligung an der Schlägerei angezeigt.

Dank des raschen Eingreifens der Sicherheitskräfte konnte Schlimmeres verhindert und die öffentliche Ordnung im beliebten Stadtpark rasch wiederhergestellt werden. Der Garten der Religionen befindet sich südlich der Loretobrücke am linken Eisackufer.

Die Aufenthaltsberechtigungen der vier Männer werden nun vom Migrationsamt der Quästur überprüft. Im Raum stehen mögliche Ausweisungen durch den Quästor der Provinz Bozen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 23 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen