Freienfeld – Die Carabinieri von Freienfeld haben bei einem Lokalaugenschein mit der Forstbehörde eine Holzhütte entdeckt, für deren Bau keine Genehmigung eingeholt worden ist.
Zu allem Unglück ist das Gebäude dazu noch in einem archäologischen Schutzgebiet errichtet worden. Die Gemeinde hat die Zone in ihrem Landschaftsplan als solches ausgewiesen.
Anhand der Ermittlungen der Carabinieri konnte der Urheber ausgeforscht werden. Dabei handelt es sich um einen Einheimischen aus dem Ort. Der Mann wurde wegen widerrechtlichen Baus angezeigt.
Um weiteren Ärger zu vermeiden, hat der Besitzer die Hütte abgerissen und den ursprünglichen Zustand der Landschaft wieder hergestellt. Ein rechtskräftiges Urteil steht noch aus.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Hütte widerrechtlich in archäologischem Schutzgebiet errichtet"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
diesen schwerverbrecher werden sie es jetzt mal so richtig zeigen…….
Dann haben die Carabinieri ganz nett zu tun, wenn sie anfangen “widerrechtlich errichtete Hütten” auszuheben…
Vielleicht sollte der Besitzer der Hütte, um die Bauplände der archäologischen Bauten nachfragen… 😉
Da gehörte jemand wohl nicht zum Freundeskreis 🫢🫢🫢
ratanplan
wieso Schwerverbrecher?