Gewalttätiger Algerier nach Bari überstellt

Nach Ladendiebstahl in Meran abgeschoben

Samstag, 06. September 2025 | 10:29 Uhr

Von: luk

Meran – Ein Ladendiebstahl in einem Meraner Supermarkt hat für einen 27-jährigen Algerier schwerwiegende Konsequenzen: Der Mann wurde nicht nur wegen Diebstahls angezeigt, sondern auch in das Rückführungszentrum nach Bari überstellt. Dort wartet er nun auf seine Abschiebung.

Der Zwischenfall ereignete sich am Freitag in einem Supermarkt in der Meraner Altstadt. Das Sicherheitspersonal beobachtete, wie der Mann verschiedene Waren in seiner Hose versteckte und anschließend die Kassen passierte, ohne zu bezahlen. Als die Mitarbeiter ihn daraufhin zur Rede stellten, eskalierte die Situation.

Der Algerier, der keinen festen Wohnsitz hat, reagierte äußerst aggressiv auf die Kontrolle. Nur das schnelle Eingreifen der Staatspolizei verhinderte, dass die Auseinandersetzung in Gewalt umschlug. Die Exekutivbeamten erkannten den Mann sofort wieder – er war ihnen bereits bestens bekannt.

Erst wenige Tage zuvor war derselbe Mann wegen einer Schlägerei vor einer Bar in der Stadt bei den Behörden aktenkundig geworden. Seine Gewalttätigkeit und Neigung zu Straftaten waren den Ermittlern daher bereits bekannt.

Nach der Festnahme brachten die Polizisten den Dieb zum Kommissariat, wo er wegen Ladendiebstahls angezeigt wurde. Doch dabei blieb es nicht: Quästor Giuseppe Ferrari entschied aufgrund der Gefährlichkeit des Mannes und seiner wiederholten Straftaten, drastische Maßnahmen zu ergreifen.

Da sich der Algerier illegal in Italien aufhält, erließ Ferrari einen Ausweisungsbefehl gegen ihn. Der Mann wurde umgehend in das Rückführungszentrum nach Bari überstellt, wo er nun auf die Vollendung der Verwaltungsverfahren für seine Rückkehr in das Herkunftsland wartet.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen