Mit einer Mitgliedschaft beim Weißen Kreuz

Sich selbst und andere schützen

Dienstag, 18. November 2025 | 10:47 Uhr

Von: mk

Bozen – Seit 60 Jahren ist das Weiße Kreuz immer zur Stelle, wenn Menschen in Südtirol Hilfe brauchen. Über 4.100 gut ausgebildete Freiwillige sind dafür im Einsatz, über ein Viertel der Bevölkerung unterstützt den Landesrettungsverein mit einer Mitgliedschaft. Wofür sie das tun? Um sich und anderen Sicherheit und Schutz zu ermöglichen, ganz nach dem Motto der diesjährigen Mitgliederkampagne „Wofür? Dafür!”. Die Einschreibungen für die Jahresmitgliedschaften 2026 haben bereits begonnen und können auch online unter www.werde-mitglied.it getätigt werden.

Knapp 145.000 Menschen in Südtirol sind derzeit Mitglieder beim Weißen Kreuz. “Viele vertrauen auf den Schutz, der damit einhergeht, doch sehr viele wollen uns auch einfach als Landesrettungsverein unterstützen, damit sie weiterhin darauf zählen können, dass wir im Notfall da sind. Das ist eine wertvolle Hilfe für unsere Vereinsfamilie und zugleich ein Auftrag, immer unser Bestes zu geben,” bedankt sich der Präsident des Weißen Kreuzes, Alexander Schmid bei den vielen Fördermitgliedern.

Um den Mitgliedern etwas zurückzugeben, hat das Weiße Kreuz auch heuer verschiedene Leistungen Für die Mitgliedschaft 2026 in petto. So gibt es mit der Basismitgliedschaft SÜDTIROL kostenlose Krankentransporte, die Übernahme von anfallenden Rettungskosten, den kostenlosen Anschluss eines Haus- oder Mobilnotrufgeräts sowie den Besuch eines kostenlosen Erste-Hilfe-Grundkurses. Für mehr Sicherheit im Ausland und auf Reisen sind die Mitgliedschaften WELTWEIT und WELTWEIT PLUS gedacht, die zusätzlich eine schnelle und unkomplizierte Rückholung nach schwerem Unfall oder Krankheitsverlauf bieten, sowie Kostenübernahme von medizinischen Behandlungen nach einem Notfall auf der ganzen Welt. Gleichzeitig unterstützen die Mitglieder des Weißen Kreuzes die 4.100 Freiwilligen des Vereins, die Jugendgruppe und die Notfallseelsorge.

„Wir vom Weißen Kreuz sind seit sechs Jahrzehnten darum bemüht, unseren Mitmenschen bestmöglich zur Seite zu stehen. Wir entwickeln unsere Dienste weiter – zum Vorteil unserer Bevölkerung. Die Mitglieder helfen uns dabei“ erklärt Direktor Ivo Bonamico. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft sind auf der Webseite www.werde-mitglied.it verfügbar. Sie können aber auch während der Bürozeiten telefonisch unter 0471 444 310 angefragt werden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen