Sterzing – Erneut ist in Südtirol eine enorme Menge Kokain sichergestellt worden. Bei der Mautstation in Sterzing haben die Fahnder einen in südliche Richtung fahrenden Klein-Lkw angehalten. Darin fanden sie 28 Kilogramm des momentan offenbar begehrten “Schnees”. Ob das Rauschmittel für den lokalen Markt war, ist bislang unbekannt.
Der polnische Fahrer wurde von den Carabinieri gleich hinter der Mautstation angehalten. Im Zuge einer ersten Kontrolle entschieden sich die Exekutivbeamten zu einer genaueren Überprüfung des gesamten Lasters. Auf der Ladefläche befanden sich 28 Kisten mit dem jeweiligen Empfänger darauf. Nur bei einer fehlte jeglicher Hinweis. Genau in dieser Kiste fanden die Carabinieri 25 Pakete mit Kokain mit einem Gewicht von 28 Kilogramm.
Für den Lenker klickten die Handschellen. Ihm wird der Besitz einer erheblichen Menge Drogen mit Verkaufsabsicht vorgeworfen. Die Ermittlungen zum Bestimmungsort des Rauschgifts laufen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Sterzing: Carabinieri beschlagnahmen 28 Kilo “Schnee”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
danke carabinieri ihr habt wieder super Arbeit geleistet
@Waiby
🔝👏🏻💯👍🏼
….wieviel kilo schnee wird wohl jeden tag die grenze wechseln und nicht erwischt werden??
Enorme Menge? Die Enormen Mengen passieren unkontrolliert die Grenzen des sein Pinats..
So ist es, wer glaubt das bewirkt irgend etwas, macht sich was vor. Dabei ist der Staat und genau diese unsere Regierung mit ihren Lösungsansatz zum Thema Drogen Meister darin. Der Bevölkerung wird vorgegaukelt man täte was, man täte in Zukunft mehr aber es wird verschwiegen, dass es alles NICHTS bringt.
Frage, in wrlchem Land haben Maßnahmen wie due Unsrigen etwas gebracht? Bin neugierig!
Ja, im Sommer ist es eine Sensation.
Im Winter liegt er vor der Haustür.🤷🏻♂️🤷🏻♂️
Für an sellan klickn glei di Handschellen obwohla vielleicht et amo woas dassa dei mitkob hot und a Vergewaltiger wesch ongizoag… Wos laft dou folsch???
Es hat geschneit
Über 100 solche Kleintransporter fahren jeden Tag über dem Brenner.Wer weiss wieviel solche Waren importiert werden.
Guat gemocht, ober isch a lei a Tropfe des wos von Hollond, Belgiern ibern Brenner vorbeigeat. Die meischtn LKW Foher wissn sicher net wos se olls glodn hobn. De miassn in Kopf fir die Drognbosse hinholtn de olm frei umerlafn.
Ba ins schneipts holt es gonze Johr. 😆 😎
gute Leistung!!💋😍
Gut gemacht…
Wenn ein Transportunternehmen Pakete ohne Angabe eines Empfänger geladen hat, weiß der Fahrer genau wo das hingeht und was er Transportiert… Schuldig…
warum muaß er sell wissn? de gonze lodung packete konn jo a in verteilerloger!