Zwei Kätzchen wurden einfach ausgesetzt

Tierrettung auf der Brennerautobahn

Dienstag, 05. August 2025 | 09:22 Uhr

Von: luk

Eppan – Nur durch das aufmerksame Handeln zweier Urlauber aus Deutschland konnten zwei Stubentiger gerettet werden. Sie wurden entlang der Brennerautobahn ausgesetzt. Eine Tierschützerin aus Eppan nahm die Samtpfoten an sich und setzte damit ein Zeichen gegen Tierleid und Wegsehen.

Die beiden jungen Katzen sind auf einer Raststätte entlang der Brennerautobahn (A22) ausgesetzt worden. Sie wurden eingesperrt in einem kleinen Karton abgelegt. Doch die Tiere hatten Glück im Unglück: Zwei deutsche Urlauber entdeckten sie rechtzeitig und verständigten Sonja Meraner, Präsidentin des Vereins Südtiroler Tierparadies.

Meraner eilte zum Fundort und nahm sich der Tiere an. „Die Schachtel war so klein, dass die Kätzchen kaum atmen konnten“, wird sie von der Zeitung Alto Adige zitiert. Die beiden – eine etwa anderthalbjährige rot-weiße Katze und ein fünf Monate alter schwarz-weißer Kater – wurden tierärztlich versorgt und haben inzwischen ein liebevolles neues Zuhause gefunden.

„So etwas darf im Jahr 2025 nicht mehr passieren“, betont Meraner. „Wer ein Tier nicht mehr halten kann, findet bei Tierheimen und Vereinen Unterstützung. Es gibt keinen Grund, ein Lebewesen einfach auszusetzen.“ Als Dankeschön erhielten die beiden Helfer, Philipp und Sabine aus Frankfurt, ein kleines Geschenk.

Hintergrund: In Italien werden jedes Jahr rund 80.000 Katzen und 50.000 Hunde ausgesetzt. Das passiert besonders häufig im Sommer. Laut Tierschutzorganisationen überleben rund 80 Prozent der ausgesetzten Tiere nicht. Der Fall an der A22 ist daher eine seltene Rettungsgeschichte mit Happy End.

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen