Von: APA/AFP
Nach heftigen Regenfällen sind in Sri Lanka mindestens 31 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche ums Leben gekommen. Nach 14 Vermissten wurde am Donnerstag noch gesucht, wie die Katastrophenschutzbehörde des Inselstaats in Südasien mitteilte. Die meisten Toten gab es den Angaben zufolge im zentralen Bezirk Badulla. In dem Teeanbaugebiet starben 16 Menschen, deren Häuser bei einem nächtlichen Erdrutsch verschüttet wurden.
Bei einem Erdrutsch im angrenzenden Bezirk Nuwara Eliya gab es noch vier weitere Tote. Insgesamt wurden den Angaben zufolge bei Erdrutschen fast 400 Häuser beschädigt, mehr als 1.100 Familien mussten in Notunterkünfte umziehen. Die Katastrophenschutzbehörde warnte zudem vor steigenden Flusspegeln. Bewohner tief liegender Gebiete sollen sich in Sicherheit bringen.
Während der Monsunzeit kommt es in Sri Lanka regelmäßig zu Starkregen, in dieser Woche hat ein Tiefdruckgebiet östlich des Inselstaats im Indischen Ozean die Regenfälle aber noch verstärkt. Am Donnerstag wurden in ganz Sri Lanka mehr als 100 Millimeter Regen erwartet, in einigen Gebieten im Nordosten sogar 250 Millimeter. Die Regierung hat wegen der Unwetter die Abschlussprüfungen an Schulen landesweit für zwei Tage ausgesetzt.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen