Von: idr
Schlanders – In der Gemeinde Schlanders stehen derzeit zahlreiche Hausarztplätze zur Verfügung, doch nur wenige Patienten wissen davon. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hatte im vergangenen Jahr lediglich jene Personen informiert, die nach dem Ausscheiden von Dr. Ivanikova zu deren Nachfolgerin, Dr. Marinoni, wechseln mussten – rund 1500 Patienten.
Als im Dezember 2024 auch Dr. Plangger in Latsch in Pension ging, ohne dass eine Nachfolge eingesetzt wurde, meldeten sich viele Latscher in Schlanders an. Dadurch mussten wiederum zahlreiche Schlanderser nach Laas oder Kastelbell ausweichen, um dort eine hausärztliche Betreuung zu finden.
Seit dem 1. April 2025 gibt es jedoch Entlastung: Mit Dr. Elena Terekhova sind 1500 zusätzliche Stellen geschaffen worden, womit die Lücke aus den Wintermonaten geschlossen ist. Nach Angaben aus dem Umfeld der Hausärzte in Schlanders gibt es aktuell noch hunderte freie Plätze, die bislang jedoch kaum beansprucht wurden – vor allem, weil die Öffentlichkeit kaum darüber informiert ist.
Wer sich ummelden konnte, erfuhr dies meist nur durch Mundpropaganda im Dorf. Offizielle Informationen zu den neu verfügbaren Kapazitäten sind bisher kaum verbreitet worden.
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen