Drei Alpinisten von der Tofane gerettet

Bergsteiger warten zwölf Stunden an Dolomitenwand auf ihre Retter

Montag, 21. Juli 2025 | 12:11 Uhr

Von: Ivd

Cortina – Ein falscher Tritt, schlechtes Wetter und eine Nacht an der Wand: Drei Bergsteiger aus Mailand haben in den Dolomiten eine dramatische Nacht überstanden. Erst nach zwölf Stunden konnten sie am frühen Sonntagmorgen von Einsatzkräften geborgen werden.

Die drei Männer im Alter zwischen 29 und 56 Jahre waren auf der Tofane unterwegs, als sie rund acht bis neun Seillängen vor dem Ausstieg in Schwierigkeiten gerieten: Der Vorauskletternde stürzte plötzlich. Zwar blieb er unverletzt, doch die Sicherung gab nach. Weil die Kletterroute an dieser Stelle überhängend verläuft, war an ein Weiterkommen nicht mehr zu denken. Die Männer setzten einen Notruf ab und verbrachten die Nacht gesichert an der Wand.

Aller guten Dinge sind zwei

Der erste Rettungsversuch mit einem Hubschrauber aus Pieve di Cadore scheiterte. Wolken und Felsüberhänge machten ein direktes Abseilen unmöglich. Zwei Bergretter wurden daraufhin oberhalb der Kletterstelle abgesetzt. Am späten Abend brachte der Hubschrauber weitere Rettungskräfte nach oben, darunter auch ein Spezialist der Finanzpolizei. Über zwei Seillängen hinweg gelang es dem Team, die Gestrandeten zu erreichen.

Insgesamt mussten die Retter rund 80 Höhenmeter abklettern, bevor sie gegen Mitternacht Kontakt zu den Männern aufnehmen und sie sichern konnten. Ein weiterer Hubschrauber aus Trient versuchte gegen Mitternacht eine Bergung per Winde, doch Dunkelheit und ein aufziehendes Gewitter verhinderten das Manöver.

Erst gegen 4.30 Uhr am Sonntagmorgen, bei strömendem Regen, konnten die Bergretter gemeinsam mit den Alpinisten die Route verlassen. Mit dem Geländewagen wurden sie schließlich zum Rifugio Dibona gebracht. Alle drei kamen mit dem Schrecken davon. Das Zusammenspiel aus Erfahrung, Disziplin und einem hochprofessionellen Rettungseinsatz hat wohl Schlimmeres verhindert.

Kommentare

Aktuell sind 10 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen