Haseninsel bereits jetzt zu Fuß erreichbar

So wenig Wasser am Gardasee wie nie zuvor

Mittwoch, 19. April 2023 | 10:40 Uhr

Peschiera – Der Gardasee hat derzeit so wenig Wasser wie noch nie um diese Jahreszeit. Der See ist das größte Süßwasserreservoir in Italien. Nun drohen schwere Folgen für Landwirtschaft und Energieversorgung.

Die extreme Trockenheit in Italien bricht neue Rekorde. Seit Messbeginn lag der Wasserstand beim Gardasee im Frühjahr noch nie so tief wie jetzt. Die Ausgangslage für den kommenden Sommer ist denkbar schlecht.

Laut einem DW-Bericht ist die Insel Insel San Biagio – auch bekannt als „Isola dei Conigli“ (Hasen- oder Kanincheninsel, Anm.) – derzeit zu Fuß erreichbar. Das Wasser reicht den Menschen maximal bis zu den Knöcheln. Stellenweise haben sich kleine Wege gebildet, die aus dem See herausragen.

Wenn Menschen in der Vergangenheit auf die Insel zu Fuß gelangen wollten, reichte das Wasser einem Erwachsenen bis über die Hüfte. Dass der Pegel des Sees im Frühjahr jemals so tief lag, daran kann sich niemand erinnern. Nicht nur Taxibootfahrern wird damit das Geschäft vermasselt.

In Peschiera liegt der Wasserpegel normalerweise um diese Jahreszeit rund 1,20 Meter über dem festgelegten Nullpunkt. Heuer seien es 60 Zentimeter unter dem Durchschnitt, erklärt Ilaria Ercolani von der regionalen Wasserbehörde. Das Stromwerk wenige Kilometer flussabwärts steht still. Das Wasser aus dem Gardasee reicht nicht mehr aus, um die Turbinen anzutreiben.

Auch für die Felder und Ackerböden südlich des Gardasees ist derzeit kein Wasser vorhanden. Den aktuellen Wasserstand erreicht der See normalerweise im Hochsommer. Mitarbeiter der regionalen Wasserbehörde müssen nun darauf achten, das Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Landwirtschaft und den Bewohnern direkt am Gardasee zu halten – derzeit kein leichtes Unterfangen.

Der vergangene Dürrseommer hat den Landwirten einen Umsatzrückgang von sechs Millionen Euro gebracht. Dass sich ein ähnliches Szenario wiederholt oder dass es noch schlimmer kommt, wird nicht ausgeschlossen. Nur 50 Tage Dauerregen könnten laut Aussagen eines italienischen Forschungsinstituts die Situation noch retten.

Unterdessen hat die Regionalregierung mit EU-Geldern den ersten Abschnitt eines über 48 Kilometer langen Wasserkanals renoviert und abgedichtet, der der Bewässerung von Feldern dient. Sobald die Arbeiten in zwei Jahren abgeschlossen sind, sollen 150 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr eingespart werden. Bis dahin hoffen wohl nicht nur die Landwirte weiter auf Regen.

Von: mk

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

37 Kommentare auf "So wenig Wasser am Gardasee wie nie zuvor"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
EviB
EviB
Superredner
1 Monat 15 Tage

Also bei allem Respekt der Berichterstattung…
Ich war bis gestern unten im Urlaub und man merkt nichts von einem Wassermangel.
Es fehlt vielleicht höchstens ein halber Meter Wasser…🙄
Nichts als Panikmache.

mitoga
mitoga
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

Das sind bei knapp 400 km² Fläche ja nur ein paar Liter. Und wenn im Frühjahr der Pegel noch nie so niedrig war, ist das natürlich kein Fakt, sondern bloße Panikmache… Gelobt seien die Experten von Südtirol News 🙄

Stryker
Stryker
Superredner
1 Monat 15 Tage

Jo i konns gleiche sogn!
Magari hot dich do sond aufgschwemmt das der weg huier höher isch.🤔

Deshalb
Deshalb
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

Stimmt, klingt immer so als ob der See nur 1Meter tief wäre… ärgert mich bei den deutschen Medien auch immer. Dass Wasser fehlt steht ausser Frage, aber von einer Mondlandschaft und Staubwüste zu sprechen ist schon sehr BILD-sprachlich und übertrieben

info
info
Superredner
1 Monat 15 Tage

Evi, bei allem Respekt:
Die Erderwärmung sind ja auch “nur” ein paar Grad.
Nichts als Verharmlosung

EviB
EviB
Superredner
1 Monat 15 Tage

@mitoga
Ich behaupte nicht, dass Wasser fehlt und dass es die letzten 20 Monate zu trocken war.
Aber mich stört die Berichterstattung der Medien, wo meistens reine Panikmache betrieben wird und alles viiiel schlimmer dargestellt wird, als es tatsächlich ist.
In der BILD gestern stand zum Beispiel: der Gardasse trocknet aus -Krieg ums Wasser.
Solche Schlagzeilen sind lächerlich und verunsichern die Menschen.
Und gleich war es zu Coronazeiten, mit dem Ukrainekrieg und jetzt mit Taiwan.
Und das prangere ich an!
Nebenbei habe ich auch Einheimische gefragt, ob es wirklich so große Probleme mit dem Wasser gibt… also von einem absoluten Notstand wollte niemand etwas wissen.

EviB
EviB
Superredner
1 Monat 15 Tage

@info
daa ist keine Verharmlosung, ich weiß, dass es momentantrockener als üblich ist.
Die Medien betreiben aber unnötige Panikmache und übertreiben maßlos.

Blitz
Blitz
Universalgelehrter
1 Monat 15 Tage

@EviB Nicht die Politik regiert, sondern die Panik .

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 15 Tage

@Stryker jo genau, Sond aufgeschwemmt. Oder optische Täuschung oder Fata Morgana.

newin
newin
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

Hast du nicht gelesen, dass die haseninsel bereits jetzt zu fuss erreichbar ist? Nur weil du wasser genug gesehen hast, heisst das noch lange nicht, dass auch wasser genug für die landwirtschaft da ist!!

Maik 2
Maik 2
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

@mitoga
Experten gab es auch bei corona zu genüge. Auch damals nichts als panikmache!!!
@EviB hat recht

mitoga
mitoga
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage
Dann sag mir was im Bericht hier von Notstand steht, oder schlimmer dargestellt wird als es ist? Dass der Pegelstand so niedrig ist wie im Sommer und im Frühjahr noch nie so niedrig war, ist außergewöhnlich und weder herabzuspielen, noch in Panik zu verfallen. Du sprichst von Panikmache, machst jedoch im Grunde dasselbe, nur umgekehrt. Solche Kommentare befeuern das Misstrauen der Leute in Fakten und nährt Verschwörungstheorien bei labilen oder leichtgläubigen Persönlichkeiten. Das sollte dir bewusst sein, auch wenn du persönlich die Berichte reflektierst und richtig einordnen kannst. Das gilt genauso bei anderen sensiblen und polarisierenden Themen wie Kriegen, Konflikten,… Weiterlesen »
Sigo
Sigo
Neuling
1 Monat 15 Tage

@mitoga für ihren zweiten Kommentar 👏👏👏
dass dem einen oder anderen die ganzen düsteren Aussichten zu viel werden und alternative Erklärungen gesucht werden, ist eine weitere ungünstige Entwicklung.
Hoffentlich löst diese Nachricht keine Panik aus

Goennenihrwichtigtuer
1 Monat 15 Tage

Nit long larmen, mir hom jo die malediven in pseier…

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 15 Tage

Wenn dir dazu nichts Gescheiteres einfällt, dann lass gleich stecken..!

genau
genau
Kinig
1 Monat 15 Tage

Und wenn wir keine neue Pool-Landschaft beim Quellenhof hätten?
Was wäre dann? Gar nix wäre Anders! Also was soll dieses Stammtisch-Gebrabbel?

Goennenihrwichtigtuer
1 Monat 15 Tage

Des steat Sinnbildlich für olls wos schiaf laft, verlang ober vo kuan so weit zu denken… Vor ollem nit von N.G…. 😅

Goennenihrwichtigtuer
1 Monat 15 Tage

Oje @genau so a Klima leugner? Mensch kuan Einfluss und so weiter, mit aluhut und volles Programm oder wia? 😅

jack
jack
Universalgelehrter
1 Monat 15 Tage

also selber gesehen wasser in hülle und fülle am gardasee 😁😁 glab man müsste sich mal selber dahin begeben bevor man sowas schreibt

mitoga
mitoga
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

Ironie? Was man nicht selbst gesehen hat stimmt also nicht?
Ich kann lesen und die Aprille =) der letzten 30 Jahre durchklicken: https://www.comunitadelgarda.it/misura-del-livello-del-lago-di-garda/25.html
Ergebnis: 2023 fehlen 40 – 80cm im Vergleich mit den meisten anderen Jahren.
Messen die Gemeinden falsch und sollte ich deinem Auge mehr vertrauen als den Messstationen?

Calimero
Calimero
Universalgelehrter
1 Monat 15 Tage

Was heißt noch nie, wie lange gehen die Wetteraufzeichnungen denn zurück ?

merlinita
merlinita
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

also die insel is jetzt schon einige monate zu fuss erreichbar, verstehe den titel daher nicht

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 15 Tage

Weil um dieser Zeit der Pegel um 1,8 meter höher sein sollte

jack
jack
Universalgelehrter
1 Monat 15 Tage

@nightrider
🤣🤣🤣 sebm war is holbe lond um in Gardasee iboschwemmt
fohr lei amol ochn und schaug dirs un

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 15 Tage

@jack schaug i mir in 2 wochen un

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 15 Tage

Interessant wieviel Menschen hier glaubrn diesen Bericht hätte such SN aus den Fingern gesogen!
Das dann viele Kommentare zu einigen Themen die berichtet werden komplett daneben sind, wundert mich nicht Fakten werden bestritten, ignoriert und am Ende noch den Medien Schuld zugeschrieben.

selwol
selwol
Superredner
1 Monat 15 Tage

Typische Schlagzeile um Panik zu schüren

mitoga
mitoga
Grünschnabel
1 Monat 15 Tage

Wer schürt diese angebliche Panik denn und wer profitiert davon und wie? Die Bauern? Die Politik? Die Medien? Die Echsenmenschen? Ich nahm an mit dem Ende der Pandemie sind diese Diskussionen endlich zu Ende, aber Fehlanzeige. Obwohl, zu einer Diskussion gehören eigentlich 2 Parteien mit Argumenten und Quellen…

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 15 Tage

Kannst doch im Sommer, Herbst in die Poebene und dort bei der Ernte aushelfen. Dann kannst auf den vertrockneten Feldern rumstehen und verdienst dein Geld mit Nichtstun.
Blöder Kommentar!

bern
bern
Universalgelehrter
1 Monat 15 Tage

Solange die EU den Bauern befielt Felder brach liegen zu lassen, haben wir genügend Lebensmittel, bzw. importieren wir genügend aus Ländern, die Regenwald abholzen.

So sig holt is
1 Monat 15 Tage

leider ein großes Problem, das eigentliche problem wird nur verlagert… aus dem augr aus dem sinn 🙈

Dagobert
Dagobert
Kinig
1 Monat 15 Tage

Warum werd der Gardasee eigendlich nit den Winter über mitn Wasser vodr Etsch teilweise aufgefüllt? Die Voraussetzungen waretn jo!

info
info
Superredner
1 Monat 15 Tage

weil die Pestizidbrühe aus Südtirol und dem Nonstal im bisher sauberen Gardasee nicht erwünscht ist.

So sig holt is
1 Monat 15 Tage

“Unterdessen hat die Regionalregierung mit EU-Geldern der erste Abschnitt eines über 48 Kilometer langen Wasserkanals renoviert und abgedichtet, der der Bewässerung von Feldern dient. Sobald die Arbeiten in zwei Jahren abgeschlossen sind, sollen 150 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr eingespart werden.”

tuat mor load ober des sog woll olls wia gewaltig der wasserverlust in bella italia isch… und des lei bei lächerlichen 48 km!!! es sein 1000sende km Leitungen und Gräben lei in der poebene, nor woas man wos man eigentlich sporen kannt 🙈

Rabe
Rabe
Superredner
1 Monat 15 Tage

Es werden Milliarden von Euro ausgegeben nur auf den Mars zu schauen oder irgendwann dort hin zu fahren. Wenn nicht erst nicht einmal wissen wie die Welt, wo wier auch leben funktioniert

Buddy
Buddy
Tratscher
1 Monat 15 Tage

Genau das gleiche hat BRD Bild vor ca. 2-3 Wochen geschrieben, mit dem gleichen Bild. S braucht eben ne Schlagzeile, wenns sonnst nicht aufregendes gibt

Zussra
Zussra
Tratscher
1 Monat 15 Tage

Wenn a jedo Gardaseebesucha a 10 Lito Kandile Wosso mitnehmat und inneschittat, wars Problem gelöst!!! 😁GRINS😁

wpDiscuz