Trient – Die Tierschutzvereinigung OIPA hat das Umweltministerium in Rom über die Möglichkeit informiert, „Problembärin“ JJ4 in ein Bärenschutzzentrum nach Rumänien zu überführen, sollte das Tier nicht wieder freigelassen werden können. Bekanntlich wird JJ4 für den Angriff auf den Jogger Andrea Papi aus Caldes im Val di Sole im Trentino verantwortlich gemacht. Der 26-Jährige ist dabei ums Leben gekommen.
Während die Trientner Landesverwaltung die Bärin einschläfern lassen will, wehren sich Tierschützer vehement dagegen. Derzeit befindet sich JJ4 im Bärengehege in Casteller oberhalb von Trient.
Die Tierschutzvereinigung OIPA schlägt nun vor, die Bärin in das Bärenreservat Zărnești, auch Libearty Bear Sanctuary genannt, im rumänischen Zărnești zu überführen. Mit einer Fläche von 69 Hektar handelt es sich um das größte Bärenschutzzentrum Europas.
„In diesen Tagen haben wir Anweisungen vom Bärenschutzzentrum erhalten, die im Fall einer Verlegung zu befolgen sind“, erklärt Valentina Bagnato, Verantwortliche für internationale Beziehungen innerhalb der OIPA. Es handle sich um eine minutiöse Prozedur, bei der die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres beim Transport im Vordergrund stünden.
„Unsere Organisation würde eine Freilassung bevorzugen. Doch falls dies nicht möglich ist, könnte die Verlegung eine Lösung sein, die man in Betracht ziehen sollte. Wir könnten auch eine Spendensammlung ins Leben rufen, damit die Kosten für den Transport zumindest zum Teil gedeckt werden“, schlägt Bagnato vor.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
50 Kommentare auf "Tierschützer schlagen Verlegung von JJ4 nach Rumänien vor"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ich wäre für die Verlegung der Tierschützer nach Rumänien.
Ich für dur Einweisung in gewisse Einrichtungen von Gegnern!
wollt genau dasselbe schreiben! 🤣🤣
zusammen mit einigen Bären…
@N. G.und aus welchhn grund bisch du dafür?Nenn mol 1 vernünftigen Grund warum mir de Viecher do brauchn solltn.Bin i jo mol gsponnt
@N. G. du hast Gegner mit Tierschützern verwechselt🙈
@wos woas i Weil uns 50 Bären, 100 sind zu viele gut zu Gesicht stehen würden. Für die Region und der Natur. Da wir ja ein Land sind, das mit seiner Natur werbetechnisch hausieren geht und dann gehört das dazu. Wer will ne echte Natur mit eingezäunten Schafen und Kühen sehen, einen Bauern der vor dem Hof auf seiner Bank sein Nickerchen macht? Ich nicht! Dazu sollten die Leute erst mal lernen mit dieser Natur umzugehen, sie haben es verlernt, wollen es nicht mehr lernen und deshalb wird verrückt gespielt! Sie gehen lieber in den Zoo. Stimmts!
@Hoi Serrrrvus Nur weil du Tierschützer von militanten Tierschützern nicht unterscheiden kannst, nur eine und zwar deine Meinung sehen willst, musst du nicht dumme Sprüche klopfen!
@rex 😂😂😂😂😂😂 bravo der beste Kommentar zu dem Thema👍👍👍 den Nagel auf den Kopf getroffen
@N. G. Stimmt nicht.Wer do veruckt spielt frog i mi long schun!Wos willschn sischt tian als Schafe und Kühe inzeinen?Und für wos sol Bär und Wolf guat sein die Natur hots ohne de bis iatz a gonz guat hingekriag.Du sogsch also mit deiner ausog das die Bauern faul sein!wursch no sechn wo du bleibsch wenns die Bauern nit gebm tat
@N. G. Wer hat damit angefangen?🤔
@N. G. werd du amol a bauer und moch die orbat wos di sebn mochn noa konsche do aso gscheide sain….
@Holz Michl
So genau dein Niveau….
Spendensammlung für den Transport?! Was bilden sich diese Tierschützer alles ein? Forderungen ohne Ende?! Sollen selbst für alle Spesen aufkommen was mit und wegen diesen Tieren passiert.
Wer kein Herz für Tiere hat, kann das nicht verstehen und hält sich besser raus!
Die, die nicht spenden wollen, sollen es lassen, aber niemand kann einem verbieten etwas zu spenden. Wir leben in einem freien Land.
@gutergeist
Wo ist dein Problem? Hier wird nichts gefordert, sondern es werden konkrete Lösungsvorschläge gemacht. Spenden sind freiwillig und du bräuchtest ja nicht zu spenden,wenn du nicht willst und auch der Steuerzahler würde nicht belastet. Der Bär wäre weg und somit für dich das Problem gelöst.Oder bist du so blutrünstig und willst unbedingt den Bär tot sehen.
@Marc75 zum Verständnis… Diese Tiere haben in einem so dichtbesiedeltem Gebiet kein tiergerechtes Leben. Zuviel Menschen, zu viel Lärm,… Die wenigsten hier sind Tierhasser wie von euch “Möchtegerntierschützern” gerne behauptet wird.
Was soll man dagegen haben, wenn diese “Tierschützer” spenden und damit für die Kosten aufkommen?
Wenn eine ordentliche Anzahl von Bären verlegt würden, wäre ich vielleicht sogar bereit 5 Euro dafür zu geben… 😉 wenn dann noch ein paar von diesen ganz aufdringlichen “Tierschützern” auch dort bleiben (unter dem Motto “io sto con gli orsi”), vielleicht sogar 10 Euro
@Marc75 und wo bleibt das Herz für Tiere, die sinnlos gerissen werden 🤔🤔 bitte erzählt mir mehr
Du willst Blut fließen sehen. So sieht es aus! Das ist dann der Unterschied zum Bär. Der folgt dem Instinkt der Mensch nicht! Der will Rache!
@Marc75… also vegan…
@magg i möcht gern wissen wieviele der SN Tierschützer mitspenden,bei fast allen ist Tierschutz große Sprüche klopfen hört aber da auf wo die Brieftsche anfängt
@klammeraffe donn Spende holt wenn du schon do Tierlieb bist!! Oder hört der Tierschutz in der eigenen Brieftsche auf???
@gutergeist Dann wundere ich mich, warum es seit Projektbeginn vor 20 Jahren bis zum ersten Todesfall relativ gut geklappt hat. Ich möchte nicht bestreiten, dass die Projektverwaltung Fehler gemacht hat. Es hätte vielmehr Aufklärung und Mitspracherecht in der Bevölkerung gebraucht.
@Hii Serrrvus Bären reißen meines Wissens nur selten Nutztiere. Sie sind zu 75% Vegetarier. Mut Schutzmaßnahmen kann man Nutztierrisse größtenteils verhindern.
@Oracle Es geht bei dem Europäischen Braunbär um eine streng geschützte Art und nicht um ein Zuchttier. Diese Art war vom Aussterben bedroht. Wäre ich Trentinerin, ich wäre stolz darauf, wieder Bären im Land zu haben. Die Bären kann man außerdem touristisch gut einbinden, z. B. mit geführten Beobachtungstouren, natürlich ohne die Bären zu stören.
@gutergeist Ergänzung: Auch die Bewohner haben Fehler gemacht. Hoteliers im Trentino haben als Touristenattraktion wilde Bären angefüttert, was strengstens verboten sein sollte. Die Bärin Jurka wurde dadurch zur Problembärin, weil sie ihre Scheu vor Menschen verlor. Sie ist die Mutter von JJ4 (und 4 weiteren Problembären). Also bevor man auf die Bären schimpft, erstmal vor der eigenen Tür kehren!
Nun, ne Option aber Gegner wollen nur eines und nur das Eine , Tot den Bären!
Ist das Rache oder Dummheit? Beides?
Die wenigsten wollen diese Tiere töten. Dieses Projekt ist ausgeartet und das ist weder für Mensch und Tier gut. Dazu gibt es Menschen die Ängste haben. Vor Hunden, vor versch. Tieren, und logisch auch von Bär und Wolf. Ich glaube dass die wenigsten von uns ihre Kinder unbesorgt alleine in den Wald lassen, wo es vorher kein Problem war.
@gutergeist Das ist doch der Punkt. Man geht nicht unvorbereitet in einen Wald in dem Bären leben. Aber man will, wie du sagst einfach jederzeit haben! Das ist verdammter Egoismus! Gewöhnt euch daran das es Bären gibt und dann passiert auch nichts!
@N.G.
Erkläre mir doch wie ich mich vorbereiten soll, wenn ich in meinem Wald Brennholz hole oder sonst welche Arbeiten (Bäume pflanzen, durchforsten usw.) verrichte!
@N. G. Egoismus isch sel a wenn man a lebm von anBär über des von an Menschen stelt um jeden preis.Jeds Tier hot sein recht zu lebm auf insern planeten ober man muas a mol insechn das bei ins do nit der richtige plotz für Bär und Wolf isch.Entweder sie kennen reguliert wern wie onderes Wild a,sein jo nit vom austerbm bedroht und sunscht ob mit de Viecher
Das ist ganz einfach, lerne die Verhaltensregeln in Bärengebieten auswendig. Zu finden z. B. unter http://www.trentino.com.
@gutergeist Ist dann die einzige Lösung, das wovor man Angst hat, zu beseitigen? Wäre es nicht viel angebrachter, die Angst durch Aufklärung zu beseitigen? Die Gefahr für den Menschen, die von Bären und Wölfen ausgeht, wird wegen Unkenntnis überschätzt.
…ich wäre für sofortige Erschiessung…
Des Bären oder der Tierschützer? 🤔😂🙃
Den Bär nach Rumänien ausweisen …. und dann dort erlegen? Das zahlen dann aber die Tierschützer…
Wäre neugierig wie lange es dauert, dass die Bärin wieder hier ist. Sie vergisst ihre Jungen ja nicht…..
@meimei
Keine Sorge, das Bärenreservat Zărnești ist gut gesichert mit einem Zaun.
Die Trasportkoschtn sein in Gegnsotz zu oll den ondern Tam Tams wia Rekurse, Gericht u.s.w. lei mehr relativ.
in Rumänien mochense glai bärengoulasch draus
die Tierschützer solln für die gonzn Schaden aufkemmen u.net die Steuerzahler.schauSteuerzahler.schaugn wia long sie nou für die Bärn warn😂
Und die anderen Bären 😳was ist mit dehnen, nur eine Frage😳😳
Russland Sibirien war nou besser und die fanatischen Tierschützer mit
Schuld an dieser Situation ist die Politik die damals in so dicht Besiedeltes Gebiet Raubtiere angesiedelt haben kein aber die sollten zur Rechenschaft herangezogen werden
I spend regelmäßig dem VTG.at, do isch echt eppas getun!!!
Von mir aus sollen alle Bären nach Rumänien “umsiedeln”. Töten braucht man bzw. soll man die Tiere nicht, Hauptsache sie leben fortan in einem Gebiet wo sie Menschen nicht gefährden. Bei uns ist das nicht möglich.
Soweit zum Thema Elektrozaun und Kuscheltiere.
@gutergeist: Ich gehe davon aus, dass es sich hier um einen Wolf und nicht um einen Bären handelte. Als Schutz gegen Wölfe eignen sich Herdenschutzhunde besser als Zäune.