Von: luk
Bozen – Die neue Bürgermeisterin von Meran wollte sich aus gutem Grund nicht die italienische Trikolore umhängen lassen. Die darauffolgende Empörungswelle aus Italien zeigt erneut, wie wenig Verständnis für die Tiroler Identität vorhanden ist. Das schreibt die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung.
“Nun meldete sich auch Ministerpräsidentin Meloni zu Wort, mit der klaren Erwartung, dass sich Südtiroler zur italienischen Fahne und zum sogenannten ‘italienischen Vaterland’ bekennen sollen.” Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, stellt klar: „Wir Südtiroler waren nie Italiener, sind keine Italiener und werden auch nie Italiener sein! Unsere Fahne ist nicht die italienische Fahne, sondern die weiß-rote Tiroler Fahne!“
Die italienische Fahne habe den Südtirolern nicht die Freiheit gebracht, sondern Unterdrückung, Zwangsassimilation und Fremdbestimmung. “Wer heute von der ‘Ehre des Vaterlandes’ spricht, sollte sich darüber im Klaren sein: Italien ist nicht unser Vaterland! Unser Vaterland ist Österreich, geteilt durch eine willkürliche Grenze, aber untrennbar verbunden durch Sprache, Kultur und Geschichte. Es ist beschämend, dass von uns Südtirolern immer wieder verlangt wird, die eigene Identität zu verleugnen und sich zu Italien zu bekennen! Wir sind keine Italiener!“, stellt Sven Knoll erneut klar. „Die Loyalität zu einem Staat, der unsere Kultur jahrzehntelang unterdrückt hat, kann nicht verlangt werden.“
Auch aus Nordtirol kommt Unterstützung für die Ansichten der Süd-Tiroler Freiheit. Gudrun Kofler, Landtagsabgeordnete der FPÖ-Tirol, erklärt: „Wer von einem italienischen Vaterland für Südtirol spricht, ignoriert die Geschichte! Die Südtiroler sind Teil des Tiroler Volkes, und keine Italiener! Das muss endlich anerkannt und respektiert werden!“
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen