Land garantiert Fortführung der Arbeiten

Kapitalerhöhung für die Brennerbasistunnel-Gesellschaft

Freitag, 21. November 2025 | 14:48 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die Südtiroler Landesregierung hat heute auf Vorschlag des Landesrats für Infrastrukturen und Mobilität, Daniel Alfreider, eine Kapitalerhöhung für die Brennerbasistunnel-Gesellschaft beschlossen. Die TFB (Tunnel Ferroviario del Brennero S.p.A.) hält den italienischen Anteil am Projekt des Brennerbasistunnels (BBT). Mit dieser Maßnahme wird der Finanzbedarf für das Jahr 2026 gedeckt und die Fortführung der Arbeiten in Phase III sichergestellt – im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen Italiens und Österreichs.

“Der Brennerbasistunnel ist ein Schlüsselprojekt, nicht nur für den Alpenraum, sondern für den gesamten europäischen Verkehrskorridor. Mit dieser Entscheidung stellen wir sicher, dass die Arbeiten ohne Unterbrechung weitergehen und der BBT über die notwendigen Mittel für das kommende Jahr verfügt”, betont Landesrat Alfreider.

Die Kapitalerhöhung erfolgt gemäß dem Anteil des Landes Südtirol an der Gesellschaft. Nach Fertigstellung werde der Brennerbasistunnel den Schienenverkehr stärken und den Schwerverkehr entlang der Brennerachse deutlich reduzieren, zeigt sich Alfreider überzeugt.

“Unser Ziel ist klar: mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagern, eine moderne und nachhaltige Mobilität fördern und die Lebensqualität entlang der Brennerachse verbessern”, erklärt Alfreider abschließend.

Für die Kapitalerhöhung wurde ein Betrag von insgesamt 11,7 Millionen Euro im Haushaltsvoranschlag für das Finanzjahr 2026 vorgesehen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen