Von: luk
Stilfs – Die Gemeinderatswahlen am 9. November in Stilfs sind geschlagen. Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich optimistisch: “Auch wenn wir künftig mit drei statt fünf Mandaten im Gemeinderat vertreten ist, bleiben wir eine wichtige Oppositionskraft und engagierte Stimme für die Bewohner von Stilfs und den Fraktionen.”
Die Süd-Tiroler Freiheit erreichte 22,5 Prozent der Stimmen. Die wiedergewählten Gemeinderäte Simone Platzer, Lukas Steinhauser und Markus Angerer sehen das Ergebnis als klaren Auftrag, ihre Arbeit mit noch mehr Einsatz weiterzuführen.
„Wir danken allen Wählern, die uns erneut ihr Vertrauen geschenkt haben“, betont Simone Platzer. „Auch wenn wir diesmal zwei Mandate verloren haben, bleibt unsere Motivation ungebrochen. Dann müssen eben drei für fünf arbeiten. Wir werden weiterhin zuhören, anpacken und für Stilfs da sein.“
Der Rückgang der Wahlbeteiligung spiegelt nach Einschätzung der Bewegung die Enttäuschung vieler Bürger wider, dass es diesmal nur einen Bürgermeisterkandidaten der SVP gegeben hat. “Viele Wähler wollten ihre Stimme nicht ‘verschenken’ und sind deshalb zu Hause geblieben. Das nahezu unveränderte Ergebnis der SVP zeigt, dass sie für viele keine Alternative zur Süd-Tiroler Freiheit war.”
Trotz der geringeren Mandatszahl blickt die Süd-Tiroler Freiheit zuversichtlich nach vorne. „Mit einem neuen Bürgermeister eröffnen sich hoffentlich auch neue demokratische Spielräume für die Zusammenarbeit“, so die Bewegung abschließend.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen