Gemeinderatswahlen stehen bevor

SVP in Sand hat klare Vorstellungen zur Cascade

Donnerstag, 04. Mai 2023 | 14:55 Uhr

Sand in Taufers – Die SVP von Taufers geht gut gerüstet in die heiße Phase des Wahlkampfes für die Gemeinderatswahl am 21. Mai 2023. Koordinierungsobmann Kurt Egger ist sichtlich stolz auf die acht Frauen und 15 Männer, die sich für die SVP Taufers der Wahl stellen. Zum meistdiskutierten Punkt, der Cascade, hat die SVP Taufers eine klare Vorstellung.

Ziel sei es, sie unter einer Inhouse-Führung wieder zu öffnen – alles nach Studium der von einer Expertengruppe ausgearbeiteten Empfehlung, einer transparenten Beschlussfindung zu einer familien- und benutzerfreundlichen Anpassung mit einem nachhaltigen Finanzkonzept. „Wie es dazu kommen soll, wissen wir; so soll die Cascade vom Zankapfel zu einer wertvollen Anlage für die Bevölkerung der Gemeinde und darüber hinaus werden“, erklärt Bürgermeisterkandidat Siegfried Stocker.

„Unsere Kandidatinnen und Kandidaten weisen interessante Lebensläufe auf, sie kommen aus verschiedenen Berufen, Altersklassen und Fraktionen, gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten bilden sie ein starkes und kompaktes Team“, erklärt die SVP in einer Aussendung.

Von: mk

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare auf "SVP in Sand hat klare Vorstellungen zur Cascade"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Zugspitze947
27 Tage 11 h

Na dann viel Spass mit dem MILLIONENGRAB CASCADE…… Das rentiert sich NIEMALS !!!!!!!! 😡😝👌

Motau
Motau
Neuling
24 Tage 12 h

Wenn nur alles offen wäre das sich “rentiert” würde nicht mehr viel offen haben. Es kommt auch auf andere Faktoren an, z.b. Lebensqualität!!!

Rosenrot
Rosenrot
Superredner
26 Tage 15 h

Zeit, die Cascade wieder zu öffnen. Meines Erachtens muss auch bei den Mitarbeitern eingespart werden, denn es waren zu viele. Über Rentabilität braucht es keine Diskussionen, denn von der Therme Meran bis zu allen anderen Südtiroler Bädern kann sich keines davon ohne Zuschüsse vom Land über Wasser halten. Dass auch alle Sportstätten, egal welcher Art auch immer, vom Land finanziert und erhalten werden müssen, davon spricht interessanter Weise niemand.

genau
genau
Kinig
25 Tage 2 h

So ist es!
Besonders beim Thema Sporstätten eine Doppelmoral.

Jese Fraktione bzw. jedes Kuhkaff hat einen eigenen Fußballplatz mit Rasen und Flutlichtanlage. Natürlich auch mit jeweiligem Vereinshaus inkl. Bar.
Woher kommt denn das Geld dafür? Etwa vom Geldbaum?????..

wpDiscuz