Von: ka
Bozen – Neunzehn Tage nach dem letzten Heimspiel kehrt der HCB Südtirol Alperia vor das Publikum der Sparkasse Arena zurück – und das mit dem süßen Geschmack des Sieges. Die Foxes schlagen die Pioneers Vorarlberg klar mit 7:1, in einem Spiel, das zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion stand. Die Weiß-Roten treffen mit sieben verschiedenen Torschützen; herausragend sind die starken Leistungen von Cole Schneider und Matt Bradley, die beide mit einem Tor und drei Assists glänzen. Schon morgen steigen Frank und seine Mannschaft in den Bus in Richtung Steiermark: Am Sonntag um 16:00 Uhr steht das Spitzenspiel gegen die Graz99ers auf dem Programm (live auf TV33).
Der Spielverlauf:
Coach Kleinendorst kann Digiacinto wieder ins Lineup aufnehmen, während die verletzten Barberio, Di Perna und Brunner weiterhin ausfallen.
Gleich zu Beginn gehen die Foxes in Führung. Nach 45 Sekunden legt Schneider für den nachrückenden Gazley auf, der mit einem kräftigen Slapshot Madlener keine Chance lässt. Die Weiß-Roten machen das Spiel und erhöhen wenige Sekunden nach Ablauf der ersten Überzahl: In der 8. Minute spielt McClure auf Pollock, der zum 2:0 einnetzt. Die Pioneers tauchen nur einmal gefährlich bei Harvey auf – im einzigen Konter, den die Foxes in den ersten zwanzig Minuten zulassen. Doch Samuelsson rettet spektakulär im Hechtsprung und stoppt ein gefährliches 2-gegen-1. Auf der anderen Seite verpassen Gazley, Misley und McClure den dritten Treffer knapp. Nach der ersten Pause steht es 2:0, mit 19:3 Schüssen zugunsten von Bozen.
Zu Beginn des zweiten Drittels verpassen die Foxes mehrfach den dritten Treffer: Schneider hat drei Großchancen, darunter ein Alleingang, aber Madlener pariert jedes Mal stark. Die Pioneers hingegen zeigen sich kaltschnäuzig und verkürzen in der 29. Minute: Ein Fehler der Weiß-Roten im Angriff, Florchuk kontert, sein Schuss wird abgefälscht und landet bei Youngster Woborsky, der einnetzt. Danach müssen sich die Foxes kurz ordnen, das aggressive Forechecking der Österreicher abwehren und vergeben anschließend eine weitere Überzahl. Doch gegen Ende des Drittels fallen dann die so sehr ersehnten Tore: In der 38. Minute bedient Schneider McClure, der gezielt abzieht und den Puck ins Eck setzt. 53 Sekunden vor der Sirene erhöht Valentine auf 4:1 – sein Distanzschuss lässt Madlener keine Chance.

Im dritten Drittel spielt Bozen dann souverän auf. Nach 34 Sekunden erzielt Bradley das 5:1, erneut nach einem Assist von Schneider. 37 Sekunden später trifft Seed zum sechsten Mal, nach einem perfekten Zuspiel von Frank. Das längst entschiedene Spiel plätschert in eine Phase mit überraschend vielen Strafen auf beiden Seiten. Fünf Sekunden vor Schluss erzielt Schneider schließlich noch das 7:1, krönt damit seinen großen Abend und stellt das Endergebnis her.
HCB Südtirol Alperia – Pioneers Vorarlberg 7 – 1 [2-0; 2-1; 3-0]
Tore: 00:45 Dustin Gazley (1-0); 07:21 Brett Pollock (2-0); 28:44 Leo Woborsky (2-1); 37:38 Brad McClure (3-1); 39:07 Scott Valentine (4-1); 40:34 Matt Bradley PP1 (5-1); 41:11 Jason Seed (6-1); 59:55 Cole Schneider (7-1)
Torschüsse: 44-9
Strafminuten: 12-20
Schiedsrichter: Nikolic M., Piragic / Rigoni, Zgonc
Zuschauer: 2.380




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen