Richtungsweisendes Wochenende

Herren starten in Play-Outs, Damen wollen Coup in Verona

Freitag, 21. November 2025 | 17:21 Uhr

Von: mk

Bozen – Auf den Tennisclub Rungg wartet in der Serie A1, der höchsten italienischen Spielklasse im Mannschaftsformat, ein richtungsweisendes Wochenende: während die Damen des TC Rungg Südtirol Kiku nach der 1:3-Niederlage zuhause im Halbfinal-Hinspiel gegen Titelverteidiger AT Verona nun im Rahmen des zweiten Aktes bei den Scaligere gastieren und den Turnaround zum Finaleinzug versuchen, treten die Herren des TC Rungg Südtirol Yogurteria die knifflige Auswärtsfahrt nach Genua an, um gegen Park Tennis im Relegations-Hinspiel eine gute Basis für das Rückspiel in Wochenfrist in Südtirol zu legen.

Jenes Duell um den Klassenerhalt offenbart dabei erneut die Schnelllebigkeit des Tennissports: im vergangenen Jahr sicherten sich die Überetscher ausgerechnet gegen die Hafenstädter in einem packenden doppelten Halbfinal-Duell (3:3 in Rungg, 4:2 in Genua) ihr Ticket für das Endspiel um den „Scudetto“, welches in Turin gegen den TC Crema denkbar knapp mit 3:4 verloren ging – nun kämpfen beide Teams um den Verbleib in der A1. „Ein Unentschieden im Hinspiel würde ich unterschreiben, denn Alexander Weis ist weiterhin sehr angeschlagen – er wird wohl trotzdem spielen, kann mit der Rückhand jedoch nach wie vor nur slicen. Deshalb wäre ein 3:3 wirklich ein gutes Resultat, aber wir fahren natürlich nach Genua, um zu siegen“, gibt sich Valerio Gasbarri kämpferisch. Neben Weis werden Stefano Napolitano und Franco Agamenone in der Aufstellung erwartet, den letzten Platz machen die beiden Eigengewächse Maximilian Figl (favorisiert) und Nicolò Toffanin unter sich aus.

Park Tennis hatte bisher große Probleme: in der Gruppenphase gingen alle sechs Begegnungen verloren (Matchbilanz 9:27), vor allem im Doppel punktete man – bis auf den letzten Spieltag, wo sich der amtierende Meister Crema nach einem unüberwindbaren 4:0 nach den Einzelpartien aus beiden Matches zurückzog – nie. Trotzdem gelten die Genovesi als kniffliger Gegner, da der Kern des Kaders aus der vergangenen Spielzeit zusammengehalten werden konnte: Marius Copil, Gianluca Mager, Luigi Sorrentino und Alessandro Ceppellini sind nach wie vor dabei, bis auf den Rumänen könnten alle am Sonntag zum Einsatz kommen. Darüber hinaus konnte mit dem Belgier Kimmer Coppejans ein hochkarätiger Leistungsträger (ATP #223) dazugewonnen werden, der ebenfalls für die Play-Outs spielberechtigt ist.

Auch auf die Damen des TC Rungg Südtirol Kiku wartet im Halbfinal-Rückspiel in Verona – nach einem knappen 1:3 im Hinspiel zuhause gegen den amtierenden Meister – eine wahre Mammutaufgabe: es braucht unbedingt einen Auswärtssieg, um die Hoffnungen auf den Final-Einzug am Leben zu halten. Die Scaligere hingegen benötigen nur zwei von vier Punkten, um ins Endspiel zurückzukehren. Mut schöpfen die Überetscherinnen aus der umkämpften Natur der Matches des ersten Aktes ebenso wie aus der Tatsache, dass die letzten Trainingseinheiten optimistisch auf einen Einzel-Einsatz von Silvia Ambrosio blicken lassen. Verena Meliss ist gesetzt, einzig um den letzten Platz in der Aufstellung ranken sich so noch Fragezeichen: er könnte von Julie Struplova, Angela Fita Boluda oder Camilla Zanolini eingenommen werden.

Die beiden Auswärtspartien der Teams des TCR können mit dem Live Score der Federazione Italiana Tennis e Padel verfolgt werden, außerdem wird Plopp Tennis im Laufe des Tages von den Begegnungen auf den eigenen Social-Media-Kanälen berichten.

SERIE A1 (DAMEN)

PLAY-OFFS, HALBFINALE (RÜCKSPIEL) | SA 22.11.2025 & SO 23.11.2025

AT Verona – TC Rungg Südtirol Kiku (23.11.2025, 10 Uhr | Hinspiel 3:1)

TC Cagliari – CT Palermo (22.11.2025, 9.00 Uhr | Hinspiel 1:3)

[Bei Gleichstand nach Hin- und Rückspiel wird ein Entscheidungsdoppel ausgetragen]

SERIE A1 (HERREN)

PLAY-OUTS (HINSPIEL) | SO 23.11.2025

TC Sinalunga – Tennis Comunali Vicenza (10.00 Uhr)

Park Tennis Genova – TC Rungg Südtirol Yogurteria (10.00 Uhr)

CT Zavaglia – CT Vela Messina (9.00 Uhr)

Junior Tennis Perugia M+ Performance – CT Palermo (9.00 Uhr)

[Sieger der doppelten Begegnungen sichern sich Klassenerhalt. Rückspiele am 30.11.2025]

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen