10:0-Sieg des FC-Südtirol gegen Virtus Bozen

Kantersieg im letzten Testspiel

Mittwoch, 13. August 2025 | 21:31 Uhr

Von: ka

Eppan/Rungg – In der Sportzone Rungg beenden die Weißroten von Mister Castori die Sommervorbereitung mit einem runden 10:0 (5:0)-Erfolg über den Oberligisten Virtus Bozen.

FC Südtirol

Im Rahmen des letzten Testspiels der Preseason 2025/26 hat der FC Südtirol Virtus Bozen auf dem Rasenplatz in Rungg zu Gast. Die Weißroten unter der Leitung von Mister Fabrizio Castori können zum Abschluss der sommerlichen Vorbereitung einen 10:0 (5:0)-Sieg einfahren und gehen so mit einem guten Gefühl in das erste offizielle Pflichtspiel der noch jungen Saison. Am kommenden Samstag, den 16. August gastiert der FCS – im Rahmen der ersten Hauptrunde des Italienpokals Frecciarossa – im Stadio „Giuseppe Sinigaglia“ bei Como. Der Anstoß der Partie erfolgt um 18.30 Uhr.

FC Südtirol

ERSTE HALBZEIT

Der FC Südtirol eröffnet den Torreigen gegen den Oberligisten in der 3. Spielminute: Eine Hereingabe von der linken Seite von Simone Davi findet auf der Höhe des zweiten Pfostens den anderen Schienenspieler, El Kaouakibi, der diese aus kurzer Distanz zum 1:0 im Virtus-Tor unterbringt. Etwas später sieht Tait, dass der gegnerische Keeper deutlich vor seinem Gehäuse steht, und erhöht per Lupfer auf 2:0 (16.). In Minute 25 ist es Pecorino, der – unmittelbar nach einem Pfostentreffer von Merkaj – den dritten Treffer besorgt, ehe nur vier Zeigerumdrehungen später El Kaouakibi direkt nach Casiraghi-Ecke von links seinen persönlichen Doppelpack schnürt (29.). Kurz darauf leitet ein weiterer Standard der Nummer 17 der Weißroten auch das 5:0 ein: Bordon schraubt sich in der Box hoch und köpft ein (33.). Der gefährlichste Abschluss der Virtus kommt in Minute 43, jedoch wird der Diagonalschuss von Forti von innerhalb des Sechzehners von Kofler abgeblockt.

FC Südtirol

ZWEITE HALBZEIT

Mister Castori tauscht zur Halbzeit neun von elf Spielern aus; einzig Kofler und Simone Davi bleiben nach dem Seitenwechsel auf dem Feld. Die Gäste hingegen nehmen fünf Wechsel vor – unter anderem kommt Torhüter Pircher in die Partie, der sich mit zwei starken Paraden zu Beginn der zweiten Hälfte auszeichnen kann. In Spielminute 63 flankt der soeben eingewechselte Zedadka ins Zentrum, wo Martini per Kopf auf 6:0 stellt. Fünf Minuten später besorgt Brik mit einem potenten Linksschuss von der Strafraumgrenze das 7:0; das Spielgerät schlägt wuchtig unter der Querlatte ein (68.). In der Folge markieren Odogwu (vom Elfmeterpunkt, 71.), Italeng (79.) und Mallamo (82.) durch die Treffer acht, neun und zehn den Endstand.

FC Südtirol

Im Programm der Weißroten stehen noch weitere Trainingseinheiten im FCS Center, ehe sie die Auswärtsfahrt nach Como antreten werden.

FC SÜDTIROL – VIRTUS BOZEN 10:0 (5:0)

FC SÜDTIROL – 1. HZ (3-5-2): 31 Adamonis; 29 Kofler, 15 Bordon, 30 Giorgini; 2 El Kaouakibi, 16 Coulibaly, 21 Tait ©, 17 Casiraghi, 24 S. Davi; 33 Merkaj, 27 Pecorino.

FC SÜDTIROL – 2. HZ (3-5-2): 12 Drago (74. 62 Theiner); 29 Kofler (62. 25 Brik), 19 Pietrangeli, 5 Masiello; 23 F. Davi, 26 Martini, 18 Tronchin, 8 Mallamo, 24 S. Davi (62. 7 Zedadka); 11 Italeng, 32 Odogwu.

Auf der Ersatzbank: 1 Poluzzi.
Trainer: Fabrizio Castori

VIRTUS BOZEN (3-5-2): Bresolin (46. Pircher, 87. Duzzi); Marini (80. Passadore), Bussi (46. Dupi), Kicaj (80. De Paolo); Allegri (65. Bussi, 88. Pilatello), A. Kaptina (71. Cremonini), Calabrese (80. Spaccavento), Forti (46. Giacomin-Slemmer, 71. Bertuolo), Cremonini (46. Angeli); Bertuolo (46. Fassin), Timpone (71. Forti).

Auf der Ersatzbank: –
Trainer: Elis Kaptina

SCHIEDSRICHTER: Alessandro Dallagà (Rovereto)

ASSISTENTEN: Davide Cavallaro (Rovigo) & Riccardo Targa (Padua)

TORE: 1:0 El Kaouakibi (3.), 2:0 Tait (16.), 3:0 Pecorino (25.), 4:0 El Kaouakibi (29.), 5:0 Bordon (33.), 6:0 Martini (63.), 7:0 Brik (68.), 8:0 Odogwu (Elfmeter, 71.), 9:0 Italeng (79.), 10:0 Mallamo (82.)

ANMERKUNGEN: heißer Abend, heiterer Himmel, Temperaturen um 35 °C, leichter Wind.
Eckenverhältnis: 9–1 (5–1)

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen