ÖSV-Skisprung-Mixed-Team in Lillehammer auf Rang drei

Rang drei für ÖSV-Mixedteam beim Skisprung-Weltcupauftakt

Freitag, 21. November 2025 | 20:06 Uhr

Von: apa

Das österreichische Team hat zum Auftakt der Skisprung-Weltcupsaison in Lillehammer im Mixedbewerb Rang drei erreicht. Julia Mühlbacher, Stefan Kraft, Lisa Eder und der starke Schlussmann Jan Hörl mussten sich am Freitag nur Japan und Olympiasieger Slowenien geschlagen geben, die 10,1 bzw. nur 1,2 Punkte vor ihnen lagen. Deutschland landete 31,5 Zähler hinter Österreich an der vierten Stelle, Weltmeister Norwegen musste sich mit Platz fünf begnügen.

Dem ÖSV-Quartett gelang der zehnte Weltcup-Podestplatz in Serie, auf den zweiten Mixed-Sieg nach Titisee-Neustadt im Dezember 2022 muss man aber weiter warten. Die einzige Chance vor den Winterspielen in Italien bietet sich Ende Jänner in Willingen. “Wir haben uns gegenseitig gepusht. Ich habe einen sehr guten Tag erwischt, das ist ein Megastart, ich freue mich auf mehr”, sagte Hörl im ORF-Interview. Einzig die Landung inklusive Haltungsnoten sei nicht ideal gewesen, so der Salzburger. Am Wochenende stehen jeweils zwei Einzelbewerbe auf dem Programm. Hierbei gelten Hörl, Kraft und Weltcup-Titelverteidiger Daniel Tschofenig als Sieganwärter.

Auch die nach den Rücktritten von Sara Marita Kramer und Jacqueline Seifriedsberger sowie dem Ausfall von Eva Pinkelnig zur Nummer eins aufgestiegene Eder darf Richtung Podest schielen. “In den letzten Wochen war es nicht so leicht. Der zweite Sprung hat richtig gut getan. Ich bin froh, dass ich mich im Wettkampf steigern habe können. Es war ein Schritt in die richtige Richtung”, sagte Eder.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen