Von: Ivd
Bozen – Nächsten Samstag findet um 16.30 Uhr in der Kapelle am Friedhof in Bozen eine zweisprachige Gedenkfeier für Sternenkinder statt. Katholische Frauenbewegung, Krankenhausseelsorge, Associazione A.M.A und Katholische Männerbewegung laden betroffene Eltern, Geschwister und Angehörige herzlich dazu ein.
Der Verlust eines Kindes vor oder kurz nach der Geburt stellt Eltern und Angehörige vor viele Fragen, wirft sie aus der Bahn. Die Welt scheint still zu stehen. Schmerz, Trauer, Wut und Verzweiflung sind unbeschreiblich. Wie soll man weiterleben? Wie kann man da (noch) glauben?
Die Auswirkung für das weitere Leben von Müttern und Vätern und der ganzen Familie ist enorm. Oftmals wird dieser schwere Verlust von der Umgebung nur kurz oder kaum wahrgenommen. Es ist ein weiter Weg, Gefühle und Gedanken, Trauer und Ohnmacht zu ordnen und mit der neuen Realität zurecht zu kommen.
Diese Gedenkfeier lädt ein Inne zu halten. Sie gibt Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, zu verbinden, das Leid zu teilen und alles vor Gott hinzubringen. Die Gemeinschaft mit Betroffenen soll zeigen, dass niemand in seiner Trauer alleine ist. Egal, ob der Verlust des Kindes schon länger zurückliegt oder erst geschehen ist. Gerade im Advent zünden wir Kerzen an und hoffen, dass Gott unsere Dunkelheit erhellt. Er ist Licht und schenkt Geborgenheit. Gott können wir besonders diese früh verstorbenen Kinder in der Hoffnung anvertrauen, dass er bei ihnen ist und ihnen Heimat schenkt.
Die Feier findet am Sonntag, 7. Dezember 2025 um 16.30 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof in Bozen statt. Alle betroffenen Eltern, Geschwister und Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen.
Die zweisprachige Wortgottesfeier wird von der Katholischen Frauenbewegung, der Krankenhausseelsorge, der Associazione A.M.A. und der Katholischen Männerbewegung organisiert und mitgetragen.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen