Fortbildung

Kinderhort “Pinocchio” arbeitet intensiv am Kinderschutzkonzept

Freitag, 12. September 2025 | 16:32 Uhr

Von: mk

Brixen – Ende August fand im Bildungshaus Kloster Neustift eine zweitägige Fortbildung für Kinderbetreuerinnen, pädagogische Fachkräfte und das gesamte Hortpersonal des Kinderhortes „Pinocchio“ statt. Im Mittelpunkt stand die Weiterarbeit am Kinderschutzkonzept, das derzeit für den Kinderhort entwickelt wird.

Seit rund einem Jahr setzen sich die Mitarbeiterinnen gemeinsam mit der Leiterin Marion Ladurner mit der Thematik Kinderschutz auseinander. Ziel ist die Entwicklung eines praxisnahen Konzepts, das den Schutz und das Wohl der Kinder nachhaltig sicherstellt.

Unterstützt wurde das Team von der deutschen Expertin Katja de Nijs, die ihr umfangreiches Fachwissen einbrachte und gemeinsam mit den Teilnehmenden konkrete Maßnahmen arbeitete. Die Fortbildung bot Raum für vertiefende Diskussionen und die Entwicklung alltagsnaher Handlungsschritte.

Ein Kinderschutzkonzept ist ein umfassendes Präventions- und Handlungskonzept, das Einrichtungen dabei unterstützt, das Kinderwohl konsequent zu sichern. Es umfasst klare Leitlinien für einen respektvollen Umgang mit Kindern, verbindliche Verhaltensregeln für Mitarbeitende, transparente Beschwerde- und Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern sowie festgelegte Abläufe im Umgang mit Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung.

Regelmäßige Fortbildungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für das Personal sind ebenfalls Bestandteil des Konzepts. Ziel ist es, ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem Kinder geschützt aufwachsen und ihre Rechte gestärkt werden.

„Der Schutz der uns anvertrauten Kinder hat für uns oberste Priorität. Mit dem Kinderschutzkonzept schaffen wir klare Strukturen und Abläufe, um im Alltag noch sicherer und professioneller handeln zu können“, betont Stadträtin Bettina Kerer, zuständig für die Kleinkindbetreuung.

Die Arbeit am Kinderschutzkonzept wird in den kommenden Wochen weitergeführt. Nach Fertigstellung wird es als verbindliche Grundlage für das pädagogische Handeln im Kinderhort „Pinocchio“ dienen.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen