Gemeinderat stimmt am Montag ab

Wildcamper in den Dolomiten: Erste Gemeinde strafft die Zügel

Freitag, 12. September 2025 | 09:55 Uhr

Von: mk

Wolkenstein –Wolkenstein in Gröden ist die erste Gemeinde in Südtirol, die die Maßnahmen gegen Wildcamper verschärft. Neben Camper und Vans geraten auch all jene ins Visier, die ihr Zelt mitten im Naturpark und in den geschützten Zonen in den Dolomiten aufstellen.

Wie Gemeindereferent und Anwalt Ernest Cuccarollo im Interview mit der Zeitung Alto Adige erklärt, hat es in diesem Sommer Dutzende Fälle gegeben. Die Situation habe sich insgesamt verschlechtert.

Nachdem Cuccarollo die Verordnung verfasst hatte, gab die zuständige Kommission bereits grünes Licht. Am Montag befindet der Gemeinderat darüber. Der Text wird vermutlich eine Mehrheit finden.

Auf dem gesamten Gemeindegebiet in Wolkenstein wird es dann in Zukunft verboten sein, im Wohnwagen oder im Van zu übernachten. Wer erwischt wird, muss mit einer Verwaltungsstrafe rechnen. Verstellt man das Fahrzeug nicht innerhalb 30 Minuten, wird es abgeschleppt.

Die Regelung soll auch für weiß eingezeichnete Parkplätze gelten. „Wir haben Probleme verschiedenster Natur erlebt: Es gibt jene, die ihre Notdurft im Freien verrichten, die ihren Müll nicht richtig entsorgen und die sich im Fluss waschen. Die Situation ist objektiv betrachtet kritisch und es braucht innerhalb kurzer Zeit Abhilfe“, erklärt Cuccarollo laut Alto Adige.

Weil es in Wolkenstein derzeit noch keinen Campingplatz gibt, überlegt man in der Gemeinde, ein paar offizielle Stellplätze errichten. Trotzdem ist Cuccarollo überzeugt: Andere Gemeinden werden dem Beispiel von Wolkenstein folgen.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen