Von: mk
Meran – „Die Musik erfüllt die Welt“ sang am Sonntag, 21.September, der Chor „Die Junggebliebenen“ am Seerosenteich der Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran und brachte so die Stimmung beim Tag der Chöre auf den Punkt.
Sechs Chöre aus Südtirol und ein Gastchor aus Innsbruck waren der Einladung des Südtiroler Chorverbandes und der Gärten von Schloss Trauttmansdorff gefolgt und sangen einen Tag lang an verschiedenen Orten der Gärten Lieder aus den unterschiedlichsten Genres.
Ob Tiroler Heimatlieder oder „Va pensiero“ von Verdi – sie machten diesen Sonntag „für alle Besucher und Besucherinnen zu einem ganz besonderen Tag“, wie Gabriele Pircher von der Direktion der Gärten betonte.
Unter der Leitung von Verbandschorleiterin Ulrike Malsiner sangen die Sängerinnen und Sänger zum Abschluss gemeinsam drei Volkslieder am Seerosenteich und schlossen damit den Tag der Chöre ab, den der Südtiroler Chorverband zusammen mit den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bereits seit 2004 alljährlich veranstaltet.
Teilgenommen haben heuer der Chor „Die Junggebliebenen“, der Coro Lirico G. Verdi, der Vinschger Chor, der Kirchenchor Tiers, der Pfarrchor Maria im Moos Sterzing, die Sängervereinigung Wolkensteiner und der Jugendchor Prisma aus Meran.
Margareth Greif, Obmannstellvertreterin des Südtiroler Chorverbandes dankte den Chören und betonte, dass sie mit ihrem Gesang eine „besondere Atmosphäre der Freude“ schaffen und eine Brücke schlagen von der Musik der Natur zur menschlichen Stimme.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen