Von: mk
Stilfser Joch – Luciano Strabello und sein Mitstreiter Carlo Pasqualotto haben sich einer ungewöhnlichen Herausforderung gestellt: Sie bezwangen das legendäre Stilfser Joch auf dem Fahrrad und zogen dabei zwei Handkarren hinter sich her. Eingesammelt wurde alles, was nicht in die freie Natur gehört – von Zigarettenstummeln über Plastik bis hin zu Dosen und anderen achtlos entsorgten Abfällen.
“Wir wollen den Menschen klarmachen, dass die Rücksichtslosigkeit ein Ende haben muss”, erklären die beiden italienischen Medienberichten zufolge.
Ihr ehrgeiziges Projekt haben sie in den letzten Wochen umgesetzt. Sie genossen nicht nur die Landschaft und die Aussicht entlang der berühmten Kurven zum Stiflser Joch, sondern sie sammelten den Müll ein, der von anderen respektlos zurückgelassen wurde – ein stiller Protest und gleichzeitig eine deutliche Botschaft an alle Besucher, die mit Fehlverhalten oft die atemberaubende Natur verschmutzen.
Strabello ist passionierter Radfahrer und hat bereits vor sechs Jahren seine Initiative ins Leben gerufen: Der Verein „Raccoglitori di inciviltà“ (Sammler der Rücksichtslosigkeit) zählt heute rund 150 aktive Mitglieder in ganz Italien, die sich ehrenamtlich engagieren, um Straßen von Müll zu befreien und die Menschen für das Thema zu sensibilisieren.
Mit seinem Mitstreiter Carlo Pasqualotto zog er über die 48 Kurven des Passes bis auf 2.700 Meter Höhe. Ihre Ausbeute: zwei volle Säcke mit Zigarettenstummeln, Dosen, Plastiktüten und unzähligen anderen Abfällen.
Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen