Weniger Holztransporte auf der Straße

Borkenkäfer: Erster “Holzzug” startet am 25. Mai

Mittwoch, 24. Mai 2023 | 08:36 Uhr

Bozen – Über eine Absprache zwischen Landesabteilung Mobilität, RFI, ÖBB und RTC können wegen des Borkenkäfers abgeholzte Bäume mit dem Zug transportiert werden. Der erste Holzzug startet am 25. Mai in Bozen.

Mehrere Straßen waren letzthin durch die Holztransporte belastet, weil wegen des starken Borkenkäferbefalls in Südtirols Wäldern vermehrt Bäume abgeholzt werden mussten. Über eine Vereinbarung zwischen Landesabteilung Mobilität und den Bahngesellschaften RFI, ÖBB und RTC kann wegen des Borkenkäferbefalls geschlägertes Holz in Kürze mit der Bahn abtransportiert werden.

Am Bozner Bahnhof wurde ein Zusatzgleis für das Verladen des Holzes im Rahmen einer Selbstabfertigung eingerichtet. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, die Vertretungen der Bahngesellschaften RFI, ÖBB und RTC und der Gemeinde stellen die Verladestation am Donnerstag, 25. Mai, vor. Danach wird der erste Holzzug abfahren.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare auf "Borkenkäfer: Erster “Holzzug” startet am 25. Mai"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
10 Tage 23 h

Dank dem Tischler Kofler vom Deutschnonsberg, der als erster auf diese Transportmöglichkeit hingewiesen hat 😀

Imrgschei
Imrgschei
Tratscher
10 Tage 17 h

Auch Holz wird übermäßig durch dje Welt transportiert um wahrscheinlich etwaige Förderungen zu ergattern….

wpDiscuz