Von: Ivd
Bozen – Die Landesfachschule für Sozialberufe “Hannah Arendt” bildet seit 40 Jahren Fachkräfte für die Pflege, Betreuung und Begleitung aus. Dies erfolgt in Bozen sowie in den Außenstellen Meran und Brixen und in den vergangenen Jahren auch in Schlanders und Bruneck.
240 Schüler haben im vergangenen Schuljahr ihre Ausbildung als Sozialbetreuer, Pflegehelfern, Kinderbetreuer, pädagogische Mitarbeitende im Kindergarten, Tagesmütter/Tagesväter oder Mitarbeitende für Integration abgeschlossen.
In einem feierlichen Rahmen erhalten die Absolventen der Landesfachschule für Sozialberufe “Hannah Arendt” am Donnerstag, um 16.30 Uhr im NOI Techpark A.-Volta-Straße 13/A in Bozen ihre Abschlussdiplome überreicht. Dabei sind erstmals auch Maturanten. An der Diplomfeier werden die Landesregierungsmitglieder Philipp Achammer und Rosmarie Pamer, die Direktorin des Ressorts Sozialer Zusammenhalt, Familie, Senioren, Genossenschaften und Ehrenamt, Michela Morandini, Bildungsdirektor Gustav Tschenett und der Direktor der Landesabteilung deutschsprachige Berufsbildung, Peter Prieth, teilnehmen.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen