Gröden – Im Grödnertal gehen mit dem Super-G am Freitag und der Abfahrt am Samstag die Weltcuprennen heuer über die Bühne. Für alle Hobby-Skifahrer gibt es trotzdem eine Nachricht, die ernüchternd klingt. Wie die Verantwortlichen des Saslong Ski Resorts mitteilen, bleiben die Aufstiegsanlagen heuer die gesamte Wintersaison über geschlossen.
Man wolle nicht auf Anweisungen der Regierung abwarten, sondern folge dem eigenen Hausverstand, heißt es auf Facebook. Bereits Ende März sei es aufgrund der Schwere der Pandemie fraglich gewesen, ob es eine Sommer- und eine Wintersaison überhaupt geben werde.
Während im Sommer eine Schließung ausgeblieben ist, würden nun die Todesfälle und der Druck auf die Krankenhäuser wieder ansteigen. Aus diesem Grund sei man bereit, auf eine Öffung der Aufstiegsanlagen zu verzichten.
Gleichzeitig sparen die Verantwortlichen nicht mit Kritik an anderen Skiliftbetreibern in der Umgebung, die vor allem wirtschaftliche Aspekte in den Vordergrund gestellt und für einen raschen Start plädiert hätten, ohne ein Wort der Solidarität zu verlieren und ohne sich der medizinischen Herausforderung bewusst zu sein. Die Betreiber distanzieren sich ausdrücklich von solch einer Haltung. Man wolle Verantwortung übernehmen, heißt es auf Facebook.
Die Vertreter des Skigebiets haben auch versucht, mit dem Landeshauptmann ins Gespräch zu kommen, doch aufgrund seiner zahlreichen Verpflichtungen sei dies noch nicht möglich gewesen. „Wir sind gegen jede Art der Finanzierung seitens Europa, da alle, die von den Schließungen betroffen sind, keinen Cent erhalten werden“, heißt es auf Facebook weiter. Sämtliche Beiträge würden von Bürokratie und schlechter Verwaltung absorbiert.
Stattdessen schlagen die Betreiber vor, dass ein europäischer Notstandsversicherungsfonds gegründet wird, der über die nötigen Mittel verfügt und von der Europäischen Zentralbank finanziert wird. Ein solcher Fonds sei auch auf nationaler, regionaler oder auf Gemeindeebene denkbar, glauben die Betreiber. Der Fonds sollte wie eine Versicherung funktionieren – nur, dass in diesem Fall zuerst die Leistung kassiert werde und dann erst die Prämien bezahlt würden. Einer Erhöhung der öffentlichen Schulden stehen die Verantwortlichen skeptisch gegenüber.
Kritisch stehen die Verantwortlichen auch der Einteilung in gelbe, orange und rote Zonen in ganz Italien gegenüber. Stattdessen hätte der Staat im Oktober einen generellen Lockdown ausrufen sollen mit anschließenden Lockerungen, die von Militär und Ordnungskräften überwacht werden, heißt es in dem Beitrag.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
89 Kommentare auf "Gröden: Saslong Ski Resort bleibt gesamten Winter über geschlossen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Vielleicht hilft das den unverbesserlichen zu zeigen, dass die Situation ernst ist
Z.B. auf Hütten und in anderen Gaststätten so zusammen hocken als ob nichts passiert sei ist ein Unding.
Was meinst du bitte damit, die werten Freunde im Beitrag sprechen hier von sogenannten Euro Fonds, das ist nicht viel anders zu sagen als wie:” Bitte lieber Steuerzahler gleicht uns die Schäden mit euren Steuern aus”. Ich bleib dir auch daheim, wenn ich die Mehrheit meines Gehaltes von Steuerzahler ersetzt bekommen würde.
ober in der stodt bleib olles offen??? zem isches besser oder?
@Andreas entweder du stellst dich absichtlich so dumm, oder du hast effektiv nicht verstanden um was es geht, ich befürchte eher zweiteres
@Andreas
Nein!
Aber in den Bergen kann man bis 18:00 Uhr fröhlich Hüttenzauber machen?🙄😄
@falschauer bitte erklären i versteas seggo nit wos beim skifohren letzer isch als in der stodt.
@Buffalo……ich will Skifahren – nicht zusammenhocken und das geht!
Respeckt… Mutig, wer es sich leisten kann….
O.k. Sie (die Liftbetreiber), sie werden sicher irgendwie zu ihrem Geld kommen, aber……die Angestellten…sei es der Bauer, der damit einen Nebenverdienst hat, aber auch die Menschen, die im Gastgewerbe oder rundherum überall arbeiten…..wer “entschädigt” sie?
wos isch do mutig!? wegen ins 3 einheischen tian sie nit auf weils sich nit auszohlt….
@Andreas kon skigebiet werd aufmochen…
@Andreas… aha also sou dumm bisch decht nit
Mutig? das ist Kalkül und knallharte Gewinn/Verlustrechnung, glaube nie und nimmer das die Herren aus Vorsicht oder gar aus Empathie zu machen, das nehme ich Dehnen nicht ab!!!
Bingo andreas
im Tal kursiert eine andere Version wieso heuer nicht geöffnet wird. Werde hier nichts weiteres dazu schreiben da es sich um Dorfgerede handelt…
Wer übernimmt iaz die Verontwortung für die Ungstelltn de iaz af ihrn Geholt verzichtn miassn???
Niamand übernimp die Verantwortung, so wie immer…
Ausgleichskasse, wie schon früher gehabt
Vielleicht sind die Nachrichten noch nicht durchgekommen, aber in ganz Europa oder auf der ganzen Welt werden die Leute entlassen und Unternehmen gehen bankrott.
@DerTourist
Genau für selche Fälle sollat is Geld nor hergenummen wearn wos mir olm brav durch Steuorn zohln um in die Leit und Unternehmen iaz zu helfn obor sem wearn jo liabor in Nichtnutzige Projekte und Aktionen ivestiert
Saisonsarbeiter (wie ich) werden jetzt einfach nicht eingestellt, nichts mit ausgleichskasse
@Storch24
Ausgleichskassa für Saisonarbeiter???
Du bisch Ausgezeichnet informiert
Saissonarbeiter hobn kua Ausgleichskasse
@Echt iaz
Welches Geld?
Ganz Europa lebt auf Pump, unsere Steuern sind direkt weg.
Der Staat bekommt nur Geld, wenn die Investoren Vorteile darin sehen, so ist das System.
Um ein wenig Glaubhaft rüber zu kommen, hätten sie als erstes die Weltcuprennen absagen müssen! Wem bringt es was, Päpstlicher als der Papst zu sein?
@Tanne
Sell stimp ah widdor amoll….
Beim Weltcuprennen gibts Geld…
@Hopp nein, das Weltcuprennen “kostet” viel Geld von der Organisation bis zur Pistenpräparierung.
Man erhofft sich dadurch einen Werbeeffekt, aber wenn keine Gäste kommen können, bleibt man auf den Spesen sitzen!
Ja und dann werden sie von der Liste von der fis gestrichen tanne du hast wirklich weitsicht
Dei hobn viel Geld af Seiten👍👍👍
Der, net dei – Einzahl, bitte!
Respekt ….. sehr lobenswerte Entscheidung !!!!!!!
werd sicher mit a ausgleichszohlung “premiert” wern!
Draufzohlen werden woll wieder die arbeiter und kleinen 😢😢
Das versteht man dann erst wenn man nächstes Jahr nicht mehr aufmachen kann, weil man keine Arbeiter mehr hat
Mit dem Geld kann man keinen Virus beherschen oder beseitigen.
Es braucht bei weitem mehr um der lage Herr zu werden.
Da unser Denken mitlerweile nur mehr auf Materiellen Dingen , Gewinne usw usw augelegt ist, muss ich sagen, werden wir es mit dem Virus schwer haben.
Von meiner Seite ein großes Lob und Respekt an die Sasslong Ski Resort für die Verantwortung welche Sie hiermit übernehen und den Beitrag welchen sie für unsere Gesellschaft leisten !
Danke
NB. Vielleicht ermutigt dies andere Nachzufolgen. Denn nur gemeinsam konnen wir den Virus ausdreiben.
Do hosche recht ober wie sollen die leit ihr geld verdienen? I glab nir hoben in italien soo an haufen de lei gscheide sein ober in der situation dass für die kinder koan geld mehr isch oder a mietezuzohlen amol de wos so daherreden woren nie in der situation !?
@R.V., darf ich fragen mit was du dein Geld verdienst?
Alter Meraner
Darf ich Dich fragen wie viel Dir ein Menschenleben wert ist?
viele andere bauen und verschulden sich aus Größenwahn und großtuerei !!!!!
es schadet nicht wenn wiedermal etwas aussortiert wird !!!!!
und jetzt fest Daumen runter !!!!!!
De hebms olle amol an Totalausfall zu hobm, putzen tuats do gonz ondere…
Ich möchte auch mal kurz spekulieren, ob diese Entscheidung nicht reines Kalkül ist… Die Führungsspitze der Saslong hat sehr gute Kontakte nach Rom: könnte es sein, dass sie schon wissen, dass es am 07. Jänner noch keine Öffnung der Skigebiete gibt? Sollten die Aufstiegsanlagen trotzdem öffnen, so könnte die Saslong ihre Entscheidung revidieren, mit der Begründung, man muss auf die Arbeiter schauen…
warum, weshalb, wieso lassen wir mal dahingestellt, aber das Unternehmen in dieser Größenordnung IMMER mit Kalkül entscheiden, da kannst du dir sicher sein.
Der besitzer der saslong (kenne ihn persönlich) macht keine kalküle, er ist exzentrisch und .. norrat auf südtirolerisch
@Jaga1456 wenn du geschäftstüchtig als norrat bezeichnesch, nor muaß i mi frogn wer letzteres wirklich isch
So leicht lossn mir ins in die Knie biagn, na traurig, und sell ausgerechnet die Gredner, i glabs net .
Der besitzer der saslong ist mailänder
Mutig oder blöd lassen wir in Frage gestellt, aber wenn ihr schließt, muss auch jedes Einkaufszentrum geschlossen haben und sonstige Plätze wo es zu hohen Menschenandrang kommt.. und das wird nicht geschehen, also wieder sinnlos.
Eher kommen wegen euch keine Touris und somit ziwht ihr auch die Einnahmen von Hotels nieder.👎
Und nein, ich bin kein Hotelier und nicht im Gastgewerbe aber ich sehe was das alles mit sich bringt für kleinere Gastbetriebe die darauf angewiesen sind.
Ob das der Verantwortung wegen ist… ?
Wenn überall Lockdown ist, sind auch keine Touristen im Lande. Da wäre ein Offenhalten der Anlagen viel zu kostspielig…
Wer’s hat der hat . viele haben eben nicht , wahrscheinlich soll’s so sein die großen schlucken die kleinen
Gröden wor in Rest immer schun um Längen voraus
Danke den Betreibern. Endlich jemand dem die Gesundheit vorrangig ist.
Die haben sich einfach ausgerechnet dass nur mit den Einheimischen die Kosten für den Betrieb nicht gedeckt sind, also zulassen und kein Verlust einfahren
Es geht wieder einmal darum Verantwortung zu übernehmen…meinen Respekt!
Welche Verantwortung? Die haben sich einfach ausgerechnet dass nur mit den Einheimischen die Kosten für den Betrieb nicht gedeckt sind, also zulassen und kein Verlust einfahren
Der jetzt kommunizierte Entscheid wirkt irgendwie nicht sehr glaubwürdig. Ich denke da haben rein wirtschftliche Überlegungen den Ausschlag gegeben. Dann aber noch den Skigebieten welche einen anderen Weg gehen wollen Vorwürfe zu machen ist dann doch zuviel der Verlogenheit. Ich zumindest werde Gröden die nächsten Jahre links liegenlassen.
ganz Recht!
Bin gespannt wie die Gebiete drumrum reagieren, ich kann nicht glauben, dass das ein Mehrheitsbeschluss ist!
Ich finde es grundätzlich falsch!
Das Problem der Menschenansammlungen und Ansteckungen haben wir kaum bei den Aufstiegsanlagen und schon gar nicht auf den Pisten!
Sehr wohl aber bei den Almen und Hütten in den Skigebieten!
Also wäre es wohl nur logisch Skigebiete zu öffnen und die Hütten und Almen dort zu schließen…
Aber wie ist es mit der Logik? Gleich wie mit dem Verstand…
Mancher ist damit gesegnet, mancher eher weniger…
Eine mutige Entscheidung, bekannt zu geben, dass die Wintersaison 2020-2021 bereits vorbei ist, bevor sie überhaupt begonnen hat. Es ist eine Illusion zu glauben, dass Wintersport auf sichere Weise möglich ist.
Das ist falsch. Wintersport kann auch sicher sein
Skifahren ist nicht ansteckend! Wann werden auch die Grödner das endlich kapieren?
Einfach peinlich so besserwissend zu sein und auf andere Skigebiete zu zeigen!
Ich glaube eher, dass sie ganz eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung gemacht haben. Als Gesellschaft können sie es sich vielleicht im Unterschied zu anderen ohne größere Probleme leisten, mal kurz eine Saison zu überspringen.
Gleichzeitig sehe ich es auch als Provokationsgeste, um den politischen Entscheidungsträgern die Rute ins Fenster zu stellen bzw. den Schwarzen Peter zuzuschieben.
Denn dass nicht das Schifahren an sich das Problem darstellt, sondern vielmehr der Hüttenzauber und das frei nach Messner “peinliche Apreski” sollte doch jedem klar Denkenden einleuchten…
… anscheinend gibt es hinter den Kulissen schon fix die Entscheidung, dass Skigebiete dieses Jahr nicht öffenen werden. Gute Connections nach Rom 🙂 aber das weiß man ja..
Der besitzer ist ein mailänder milionär, dass soll gesagt werden. Er ist bekannt dass er seine ideen vertritt und ist ein ziemlich exzentrischer typ..
@Monia
das Skifahren an sich ist nicht gefährlich … aber das Ganze was damit zusammenhängt schon sehr !!!!!!
Respekt, Hut ab!
Die erste klare und deutliche Aussage. Da Planungssicherheit aktuell nicht gegeben ist, eine mehr als nachvollziehbare Entscheidung.
Für die Angestellten muss sich die Politik sorgen. Schiesslich haben unsere Gewählten den Auftrag für Gesundheit, Bildung und Wohl zu sorgen
jetzt wollen Sie Verantwortung übernehmen und vor ein paar Wochen wollten die Grödner alleine ihre Schigebiete aufmachen und haben auch den Landeshauptmann angeschrieben..Was man alles für ein bisschen Werbung macht..Sollten alle im Jänner aufmachen können wäre ich neugierig ob der Grödner alles zu lässt…
Wäre nur konsequent dass geschlossen bleibt in Gröden. Ansonsten, molto fumo poco arrosto
@ Guri
die Kleinen haben sehr oft den längeren Atem !!!!!
irgendwer…ich hoffe du hast recht!!!!
Katastrophe, das nimmt noch für viele ein schlimmes finanzieles Ende!!
Bravoooo👍👍👍
des isch der Witz des Jahres: aus Altruismus???? Des Auftian rechnet sich net heuer, des isch der wahre Grund.
Wie geht der Witz:
Dee Senoner isch gstorbn?
Aso, wos hot er kop?
A Hotel mit 250 Betten!
Na i muan: wos hot ihm gfahlt?
A neue Wellnessonloge hot ihm gfahlt!
chapeau vor solchen entscheidungen, erstens ist der/die mann/frau ein(e) gute(r) geschäftsmann/frau, zweitens übernimmt er/sie verantwortung und ist auch konsequent und drittens hat er/sie verstanden dass aus dem winter 20/21 sowieso nichts wird und er/ sie ohnehin nur verluste einfahren würde
@Falschauer
Letztes Argument wird wohl am ehesten zutreffen.
Ist das verwerflich? Meines wissen gibt es kein Recht auf einen laufenden Skilift.
👏👏👏 mal jemand was Verantwortung zeigt und nicht nur auf seinen Umsatz schaut.
Was bringt eine Öffnung wenn manche es nicht überleben und in Zukunft keine Gäste mehr sein können.
Bleibt Gesund und Friedlich 😷🤗
Mutig? Vielleicht vernünftig. Mit dem ständigen hin und her der Politik, ist eine sinnvolle Planung nicht möglich!
Sg mal dem Virus das es unplanbar ist. Ich finde das auch unmöglich ❗ So geht das nicht weiter.
“Sämtliche Beiträge würden von Bürokratie und schlechter Verwaltung absorbiert.”
Wie in Südtirol üblich!😄
Sehr vernünftig ! 🙂
Des tianse weil die Rechnung nia und nimmer augeat…. Guat verpockt in a Solidaritätsgeste…. Weil sunst hetts wieder haufenweise Kritik geben, wia zb. mir Einheimischn seins net wert auizutian ecc….
Mir gleich…gea Bergerolm schifohrn u.basta
Erleuchtung!
👍👍👍
Wow. … macht man das wirklich aus eigener Überzeugung, oder gibt’s dafür vom Staat einen gescheiten finanziellen Ausgleich.
Egal wie, da werden noch welche nachziehen…… müssen.