Der Startschuss ist gefallen

Hitze beschleunigt Apfelernte im Unterland

Dienstag, 12. August 2025 | 13:00 Uhr

Von: mk

Neumarkt – Die Apfelernte im Südtiroler Unterland hat früher als üblich begonnen. Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen der letzten Tage waren die Landwirte gezwungen, mit der Ernte der Sorte Gala zu starten.

Obwohl die Erntemenge voraussichtlich um zwei bis drei Prozent geringer als im Vorjahr ausfallen wird, sind die Anbauer mit der Qualität der Früchte äußerst zufrieden. Die Hitze hat den Reifeprozess beschleunigt, was zu einer frühen Ernte, aber auch zu einer ausgezeichneten Fruchtqualität geführt hat.

Die Apfelernte ist ein zentraler Wirtschaftszweig im Südtiroler Unterland. Die Sorte Gala macht rund ein Viertel des Apfelanbaus im Bezirk aus. Die Ernte wird sich bis November hinziehen, wenn die Sorte Pink Lady den Abschluss bildet.

Die Äpfel werden nun deshalb bereits geerntet, weil die Bauern befürchten, dass sie mit den hohen Temperaturen vorzeitig überreif werden.

Die Saison ist insgesamt sehr gut verlaufen im Unterland. Größere Hagelschauer, die der Ernte gefährlich werden, hat es heuer keine gegeben. Auch der relativ kühle Juli hat den Äpfeln insgesamt gut getan.

Problem auf den Obstwiesen ist allerdings der Mangel an Saisonarbeitern, die neben Familienangehörigen bei der Ernte mithelfen. Traditionell kommen viele Tagelöhner aus dem Osten Europas, doch die Bedingungen sind offenbar nicht mehr so attraktiv wie früher. Bei der Entwicklung der Apfelpreise rechnen die Bauern damit, dass diese sich am Niveau vom Vorjahr orientieren.

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen