Außenhandel 2022 - Daten des ASTAT

Neuer Rekord bei Südtiroler Exporten: Diese Produkte sind besonders begehrt

Freitag, 12. Mai 2023 | 10:23 Uhr

Bozen – Im Jahr 2022 haben die Südtiroler Exporte einen Rekordwert von 6.761,0 Millionen Euro erreicht, was einer Zunahme von 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies teilt das Landesamt für Statistik ASTAT mit.

Hier geht es zum PDF!

Der Import steigt noch stärker, und zwar um +31,8 Prozent bzw. auf 7.089,3 Millionen Euro. Die Handelsbilanz schließt daher mit einem Defizit von 328,3 Millionen Euro, zum ersten Mal seit 2014. Die Einfuhren aus Frankreich stiegen um 119,7 Prozent.

In der Rangliste der am meisten exportierten Produkte nehmen Frische Äpfel, Birnen und Quitten, mit einem Wert von 483,0 Millionen Euro, 7,1 Prozent der Gesamtexporte, wieder den ersten Platz ein, vor Bestandteile und Zubehör für Traktoren und Transportfahrzeuge für Personen und Güter.

Es steigt der Export von Elektrischen Ausrüstungen (+57,2 Prozent) und es sinkt jener der Fahrzeuge (-15,5 Prozent).

Insgesamt verkauften 2.162 Südtiroler Unternehmen im Jahr 2022 Waren ins Ausland.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

8 Kommentare auf "Neuer Rekord bei Südtiroler Exporten: Diese Produkte sind besonders begehrt"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Imrgschei
Imrgschei
Tratscher
17 Tage 13 h

Überall Rekord Gewinne aber höhere Löhne zahlen kann niemand……

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
17 Tage 13 h

@Imrgschei… ich habe nirgends von Gewinnen gelesen, sondern von Exportwerten….. Gewinn ist was anderes, oder? Irgendwo gibt es auch Produktionskosten, die zu bedenken sind. Nur weil jemand ein schönes Auto fährt, ist er deshalb nicht reich, sondern könnte sich dabei verschuldet haben…

N. G.
N. G.
Kinig
17 Tage 12 h

Lesen bildet! Von Gewinn steht da nichts. Ein Betrieb kann theoretisch nen Umsatz von ner Milliarde machen und trotzdem keinen Gewinn erzielen und 50% des Exports ausmachen.

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
17 Tage 19 h

Jeder sit so stolz auf seine Exportleistung… und gleichzeitig propagiert jeder Regionalität und lokalen Handel…

Irgendwie widersprüchlich für mich 😯

N. G.
N. G.
Kinig
17 Tage 16 h

Woher ist deine “Ausrüstung” um hier kommunizieren zu dürfen? Gab es beim Kauf auch finanzielle Anreize dies oder jenes zu kaufen und wie denkst du wie die Preise zustande kommen? Ging es um Qualität? Wenn ja, warum aus dem nicht EU Raum? Merkwürdig wrnn man Dinge aus dem Ausland benötigt! Hm..

Olm sgleiche
Olm sgleiche
Neuling
17 Tage 11 h

Aso Export… und sich dan über Lkwverkehr ärgern 👏🏻👏🏻👏🏻

Olm sgleiche
Olm sgleiche
Neuling
17 Tage 11 h

Die bestn holt…

Schlernhex
Schlernhex
Tratscher
16 Tage 22 h

Mir fällt da die Schweiz auf – unser Nachbar und dennoch schwächelt der Export zumindest im Vergleich zu Österreich – wahrscheinlich wegen der Export-Auflagen.
Beim Import, na ist klar, Schweinefleisch – bei der Menge an sogenannten Südtiroler Markenspeck. 
Es müsste doch möglich sein, einen Exportüberschuss zu erarbeiten.

wpDiscuz