Von: Ivd
Bozen – Nächsten Mittwoch setzen der NOI Techpark und das Center for Advanced Studies von Eurac Research ihre neue Dialogreihe NOI TECHTALKS fort. Nach dem Auftakt im Juni zum Thema Künstliche Intelligenz rückt die zweite Ausgabe nun die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Unter dem Titel „Roboter im Job: Kollege oder Konkurrent?“ geht es am Mittwoch um die Frage, was passiert, wenn Maschinen am Arbeitsplatz mehr sind als bloße Werkzeuge: wenn sie Entscheidungen treffen, autonom handeln und mit uns interagieren. Die Automatisierung erreicht laufend neue Lebensbereiche, Roboter agieren immer häufiger (scheinbar) selbständig – manchmal unterstützend im Hintergrund, manchmal Seite an Seite mit menschlichen Kollegen. Wie Menschen diese Zusammenarbeit mit autonomen Systemen erleben und einordnen, steht im Mittelpunkt der zweiten Ausgabe der NOI TECHTALKS. Dabei geht es nicht nur um die Frage, wie wir morgen arbeiten werden, sondern auch, wie wir mit diesen neuen Akteuren in unserer Gesellschaft (zusammen)leben wollen.
Einen kritischen, publikumsorientierten Dialog führen Astrid Weiss, außerordentliche Professorin in der Forschungsgruppe Mensch-Computer-Interaktion an der TU Wien, und Andrea Giusti, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Ingenieurswesen der Freien Universität Bozen. Gemeinsam diskutieren sie, welche Voraussetzungen nötig sind, um gut und erfolgreich mit autonomen Systemen zusammenzuarbeiten – von der Gestaltung der Technologie bis zu ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
„Technologie entwickelt sich rasant und steht dabei nie für sich allein – sie beeinflusst unsere Werte, unsere Arbeit und unser Zusammenleben. Mit den NOI TECHTALKS schaffen wir einen Raum, in dem Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam über relevante Zukunftsthemen nachdenken und diskutieren können“, erklären Ulrich Stofner, Direktor des NOI Techpark, und Stephan Ortner, Direktor von Eurac Research.
Die Reihe ist offen für alle und versteht sich als Einladung zum Mitdenken, Nachfragen und Diskutieren – im Dialog auf Augenhöhe. Alle Interessierten sind eingeladen, am Mittwoch zwischen 18.00 und 19.30 Uhr in den NOI Techpark in Bozen zu kommen, Fragen einzubringen und sich mit den Fachleuten über die Rolle von Robotern in der Arbeitswelt auszutauschen. Infos und Anmeldung unter noi.bz.it/events.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen