Pub Quiz in Schlanders

Vinschgau setzt auf Dialog in der Offenen Jugendarbeit

Donnerstag, 25. September 2025 | 17:30 Uhr

Von: Ivd

Schlanders – Quizzen, diskutieren, vernetzen: In der BASIS Vinschgau Venosta haben sich Gemeindevertreter und Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit getroffen. Mit viel Austausch – und einem lebendigen Pub Quiz – stand die Gegenwart und Zukunft der Jugendarbeit im Mittelpunkt.

„Die Arbeit der Offenen Jugendarbeit ist unschätzbar“, betonte Jürgen Tragust, neu gewählter Gemeindejugendreferent von Schlanders. „Sie bietet Jugendlichen so viel – Räume, in denen sie sich ausprobieren und treffen können. Ich freue mich sehr über den Austausch mit euch.“

Begrüßt wurden die Teilnehmer ebenso von Hannes Götsch, Geschäftsführer und Gründer der BASIS Vinschgau Venosta: „Ich freue mich sehr, dass die Initiative ins Leben gerufen wurde. Es ist entscheidend, dass Politik und Offene Jugendarbeit miteinander ins Gespräch kommen. Schließlich haben die Fachkräfte das Verständnis für die betroffenen Bereiche und Arbeitsfelder.“

Die Initiative „Offene Jugendarbeit bringt’s“, vom Dachverband netz | Offene Jugendarbeit ins Leben gerufen, verfolgt laut eigener Aussage zwei Ziele: die Sichtbarkeit der Offenen Jugendarbeit (OJA) zu erhöhen und ihre Qualität langfristig zu sichern und zu stärken. Insgesamt sind sechs Treffen in ganz Südtirol geplant, die den Dialog zwischen Gemeinden und Offener Jugendarbeit fördern sollen.

In Schlanders wurde die Arbeit der OJA auf besondere Weise vermittelt: Bei einem Pub Quiz stellten sich die Teams, bestehend aus OJA-Fachkräften und Gemeindevertreter, zehn Fragen aus dem Bereich der Offenen Jugendarbeit – mit großem Einsatz und viel Spaß. Am Ende wurde ein Sieger gekürt. Gemütlicher Austausch bei Buffet und musikalischer Umrahmung rundete den Abend ab.

Am Treffen nahmen Vertreter aus den Gemeinden Prad am Stilfserjoch, Schlanders, Schluderns, Schnals und Taufers im Münstertal, Naturns, Kastelbell-Tschars, Martell, Mals, Stilfs, Laas, Spondinig, Latsch, Glurns und Graun teil.

Die Initiative „Offene Jugendarbeit bringt’s“ wird vom Dachverband netz | Offene Jugendarbeit gemeinsam mit dem Handlungsfeld der OJA umgesetzt. Sie wird von der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste unterstützt und von der Autonomen Provinz Bozen gefördert.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen