Posthume Ehrung für Franz Gamper

Bei Rettungsaktion von Blitz getroffen

Dienstag, 09. September 2025 | 18:05 Uhr

Von: mk

St. Gertraud – In einer bewegenden Gedenkfeier wurde am Dienstagmorgen im Friedhof von St. Gertraud in Ulten, der Heimatgemeinde des verstorbenen Walter Gamper gedacht. Der Polizist starb vor 48 Jahren im Einsatz, als er versuchte, verunglückten Alpinisten zu helfen.

Quästor Giuseppe Ferrari legte in Anwesenheit der Familie Gampers, des Brixner Kommissariatsleiters Giorgio Azzaretto und des Polizeikaplans Gianni Ciorra einen Kranz nieder. Dieser war vom Polizeichef und Generaldirektor für Öffentliche Sicherheit, Präfekt Vittorio Pisani, gesandt worden.

Walter Gamper war am 9. September 1977 im Alter von nur 27 Jahren tragisch ums Leben gekommen, als er bei einer Rettungsaktion am Stilfser Joch Alpinisten aus Bergamo zu Hilfe geeilt und von einem Blitz getroffen worden war. Der Polizist war damals im alpinen Ausbildungszentrum in Moena stationiert und als Skilehrer und Ausbilder für Bergführer tätig.

Die Gedenkfeier würdigte sein heldenhaftes Handeln. Wie Ferrari betonte, verkörperte Gamper mit seinem selbstlosen Opfer auf außergewöhnliche Weise die Prinzipien, die die italienische Staatspolizei leite. Die späte, aber verdiente Ehrung als „Opfer im Dienst“ sei ein Zeichen der Anerkennung für einen Mann, der sein junges Leben für die Rettung anderer gegeben habe.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen