Maßnahmen der Quästur

Die Wartezeit auf einen Reisepass verkürzt sich drastisch

Samstag, 24. Mai 2025 | 11:52 Uhr

Von: mk

Bozen – Lange Wartezeiten für Reisepässe gehören in Südtirol offenbar der Vergangenheit an. Dank einer umfassenden Reorganisation des Passamtes der Quästur, die vor einem Jahr unter Quästor Paolo Sartori begonnen hat, können Bürger nun innerhalb von durchschnittlich nur ein bis zwei Tagen einen Termin zur Beantragung ihres Reisedokuments erhalten.

Das Problem der langen Wartezeiten bei der Passausstellung war eine der dringendsten Prioritäten für das Ministerium des Innern. Die Quästur Bozen hat daraufhin eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den gesamten Prozess effizienter zu gestalten und die Bearbeitungszeiten drastisch zu verkürzen:

  • Personalaufstockung: Das Personal im Passamt wurde verdoppelt, und zusätzlich wurden Mitarbeiter von der Autonomen Provinz Bozen abgestellt.
  • Mehr Annahmestellen: Die Anzahl der Schalter zur Entgegennahme von Anträgen wurde erhöht.
  • Offene Online-Agenda: Die elektronische Terminvergabe für reguläre Anträge ist nun auf unbestimmte Zeit geöffnet.
  • Prioritäts-Agenda für Notfälle: Für begründete Fälle von besonderer Dringlichkeit wurde eine spezielle Prioritäts-Agenda eingerichtet.
  • Abholung in der Gemeinde: Für Einwohner der Gemeinde Bozen ist es nun möglich, den Reisepass direkt im Gemeindeamt abzuholen.

Ähnliche Verfahren wurden auch in anderen Polizeikommissariaten in Südtirol eingeführt.

Transparenz und Verfügbarkeit

Ein Blick auf die aktuellen Daten zeigt den Erfolg dieser Maßnahmen. Über die Online-Plattform https://passaportonline.poliziadistato.it können Bürger nun Termine in kürzester Zeit buchen.

Die folgende Übersicht der nächsten zwei Wochen belegt die hohe Verfügbarkeit und die schnelle Bearbeitung der Anträge:

Quästur

Die Tabelle zeigt nicht nur die aktuelle Verfügbarkeit, sondern auch, dass in den letzten Monaten alle Rückstände abgearbeitet werden konnten.

Nach dem Termin und der Abgabe der Dokumente erfolgt die Ausstellung des Reisepasses in der Regel innerhalb der gesetzlichen Frist von 15 Tagen, sofern keine komplexeren Prüfungen aufgrund möglicher Hinderungsgründe erforderlich sind.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen