Von: mk
Bozen – Ein dramatischer Einsatz der Staatspolizei in Bozen führte zur Festnahme eines Mannes, der nicht nur seine Ehefrau misshandelt, sondern auch mit Drogen gehandelt und Polizisten attackiert hat. Der Fall ereignete sich erst vor wenigen Tagen am späten Nachmittag, nachdem die verzweifelte Frau über die Landesnotrufnummer 112 die Polizei kontaktiert hatte.
Die Polizisten trafen suchten umgehend die Adresse am Don-Bosco-Platz auf. Nach mehrmaligem Klopfen öffnete eine junge Frau die Tür. Weinend berichtete sie, dass sie erneut Gewalt durch ihren Ehemann erlitten habe.
Der Mann, der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, legte den Beamten gegenüber sofort ein aggressives Verhalten an den Tag und widersetzte sich einer Kontrolle.
Als die Polizisten im Schlafzimmer eine Präzisionswaage, Cellophantütchen und weitere Utensilien zum Verpacken von Drogen entdeckten, eskalierte die Situation. Der Mann geriet völlig außer Kontrolle, als die Beamten beschlossen, die Wohnung zu durchsuchen. Er versuchte, seinen Kopf einem Polizisten ins Gesicht zu rammen und dessen Dienstwaffe aus dem Holster zu reißen – glücklicherweise ohne Erfolg.
Nachdem der Mann überwältigt worden war, förderte eine anschließende Durchsuchung folgendes zutage:
- Eine Präzisionswaage mit deutlichen Spuren von Kokain.
- 290 Euro in bar – Erträge, die vermutlich vom Verkauf von Drogen herrühren.
- Sieben Tabletten des Medikaments Ritrovil.
- Verpackungsmaterial für den Verkauf von Drogen.
Drei Mobiltelefone, die der Beschuldigte für seine Drogengeschäfte nutzte und auf denen sich zahlreiche Chatprotokolle mit mutmaßlichen Kunden befanden.
Angesichts dieser Beweise wurde der Mann wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, wegen Herstellung, Besitzes und Handels mit Drogen sowie wegen familiärer Misshandlung festgenommen und in eine Sicherheitszelle der Quästur in Gewahrsam gebracht. Auf ihn wartet ein Eilverfahren vor Gericht. Gleichzeit hat Quästor Paolo Sartori eine Sonderüberwachung des Mannes angeordnet.
„Erneut eine Aggression gegen einen Polizeibeamten durch einen Drogenhändler während eines Einsatzes auf Bitten der jungen Ehefrau, die Opfer seiner Gewalt wurde“, beklagte Quästor Sartori. „Es ist inakzeptabel, dass diejenigen, die den Staat vertreten und das Gesetz durchsetzen, systematisch Beleidigungen und Angriffen ausgesetzt sind. Aus diesem Grund wurde beschlossen, denjenigen festzunehmen, der wiederholt gezeigt hat, dass er Gesetze und Institutionen nicht respektiert.“
Aktuell sind 24 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen