Bozen/Brenner – In Italien gelten ab heute strengere Einreiseregelungen. Wer nach Italien einreist, benötigt einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Zudem muss man sich beim Sanitätsbetrieb anmelden. Das entsprechende Dokument dafür findet sich auf der Corona-Seite des Landes.
Ein Grund für die Einreise wird vorerst nicht benötigt. Erst ab 21. Dezember darf man nur noch aus triftigen Gründen sowie mit einem negativen Test ins italienische Staatsgebiet einreisen.
Wer keinen dringenden Grund angeben kann, muss in Quarantäne.
Studierende dürfen aber immer nach Hause zurückkommen. Ein negativer Schnelltest ist aber auch in diesem Fall vorgesehen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
37 Kommentare auf "Einreiseregeln für Italien ab heute strenger"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
die unsichtbaren Grenzen! Der europäische Geist!!
auch du solltest dich hinterfragen, wie es moralisch vertretbar ist aufgrund der aktuellen Situation politisches Kalkühl für die eigenen politischen Ziele zu schlagen.
Deine Antwort kennen wir und wir genau so leer sein, wie immer. der “charackterstarke” Tiroler …………………………………….
@savonarola….das unsichtbare Brett vor dem Kopf!
@M_Kofler
da hat er aber Recht.
Und zudem frage ich mich, was es bringen soll, innereuropäische Grenzen zu schließen, wenn in ganz Europa dasselbe Chaos herrscht.
Dummer Populismus und sonst nichts.
@EviB Nicht in ganz Europa ist es so schlimm. Italien liegt aktuell an 3. Stelle bei den Pro-Kopf Toten. Andere Länder wie Norwegen oder Zypern haben gerade mal ~4% so viele wie es hier gibt. Österreich hat 45%, Deutschland 24%.
Es dürfte wohl klar sein, dass man hier strenget als in anderen Ländern vorgeht. Südtirol hat sogar noch 13% mehr pro Kopf Tote als der italienische Schnitt. Wir haben allen Grund, noch strenger zu sein.
es gibt keine Geister
EviB=wer hier dumm ist solttest du dich SELBER fragen ! Natürlich muss man die Grenzen zumachen damit der Virus nicht noch MEHR verbreitet wird !!!!!!!!!!! 🙁
ach des hochgelobte vereinte europa und de geprießene euregio ….
@Zugspitze947
🤔😂😂😂😂😂 ach, bist du lustig.
EviB
ja stimmt, die aussage vom Savonarola ist dummwr Populismus, mehr nicht.
und weshlab grenzen kurzfristig kontrolliert werden, wirde dir schon von anderen usern hier beantwortet
@M_Kofler: so ein Bullshit …
@EviB warum, weil Zugspitze dir die Wahrheit aufzeigt, oder weil du die Wahrheit kennst, aber nicht verstehst?
Gerade weil die Infektionen überall joch sind muß jede Bewegung von A nach B die nicht unbedingt notwendig ist unterlassen werden, sonst bewegen wir uns ewig und immer tiefer in diesem Strudel.
Je mehr man die Bewegungsfreiheit einschränkt, desto schneller kommt man an einen Punkt wo man Hotspots wieder kontrollieren kann.
Gefällt mir auch nicht, ich bin ein Freiheitsliebender Mensch, aber die Realität zu verleugnen hilft da auch nicht weiter.
oasterhos
sehr konstrkutive AUssage, applaus. aber die Reaktion zeigt ja, dass was wahres dran sein muss
Und wos verbieten sie uns als nächstes???
Viel gibts nicht mehr
king
es gibt nicht mehr viel zum verbieten🙄
Zu verwöhnt und jetzt jammern, sry, aber ist halt so, das muss man aktzeptieren!🤷♀️
@Veren_rch
Eas heißt denn hier verwöhnt?
Gehts noch?
Ein ganzes Jahr ist vetschwendet!!!!!!😠
@Veren_rch ab wann ist jemand verwöhnt? Wenn sich jemand etwas leisten kann oder will ist er automatisch verwöhnt? Dann könnte man ja auch wieder mit Kutsche und Pferd herumfahren, oder besser noch zu Fuß. Gewohnt wird wieder in Höhlen! Weil jeder Luxus ist ja direkt verwöhnt…
…. und dass Südtirol gelb wird, kann man wohl vergessen. Das heißt, eigene Region nicht verlassen oder in Quarantäne . 😏
@Storch24…gelb bringt gar Nichts ! Ziel muss GRÜN sein ! Und dazu bedarf es der Mithilfe Aller ! So wie es heute aussieht, reicht dazu die AHA-L Regel leider nicht aus. Auch zeitweilige Schließungen einzelner Bereiche ist, wenn man den täglichen Zahlen glauben darf, nur Augenwischerei. Die Politik muss sich zwischen “Pest”, alles rigoros zu !! , die Wirtschaft vollends an die Wand fahren und leere Staatskassen (Steuern) in Kauf nehmen und “Cholera”, weiter so mit halblebigen Verordnungen und den diversen Interessensvertretungen nachgeben, entscheiden. Ich wünsche ihr dabei eine glückliche Hand und dir und allen SüdtirolerInnen, bleibt gesund und optimistisch.
@Ars Vivendi
mit diesen unrealistischen Zahlen vom RKI von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern wird niemand jemals grün werden.
Und die Politiker wissen das.
Stimmt, leider reichen die AHA Regeln nicht aus, weil manche einfach zu blöd sind, sich und andere zu schützen.
Und so werden wir noch lange weitermachen müssen, sehr zum Leidwesen vieler Wirtschaftstreibende. Schade
Weihnachten in Familienkreis isch a Gefahr obo Skipisten autian welln. Geld regiert die Welt 😔
wos isch eigentlich mit de de wegn montageorbeitn oder wartungsorbeitn in olle möglichen länder müßnund ohne tests, quarantäne oder ondre schikane wieder hoam derfn??? sein de nit a gfährlich??
Das Virus stoppt an den Grenzen…GENIAL……und in Riccione wird mit MASSEN gefeiert…in Mailand dürfen alle die Gemeinde zu Weihnachten nicht mehr verlassen. Aber wenn Oma, Opa, Cousins usw alle in Mailand wohnen eh egal, feiern sie zu 50.
Eine unfassbar geile Logik!
isch do woll a so, oder? wenn a familie ortsgebunden veronlog isch lebn großeltern, eltern, kinder, enkel in oaner gemeinde, des kennen 20-30 und mehr leit sein de zommkemmen zum feiern, ba ondre isch vieleicht a großeltern- oder elterntoal olloan, weil olle ondern irgendwo onders wohnen!
Es isch nimmer schean, long schun nimmer
Europa ist für die jeweiligen Staaten nur ein Wort und gilt nur solange, wie es für den jeweiligen Staat von Vorteil ist.
Und wenn ein Staat dem anderen eine reinwürgen kann, zum eigenen Vorteil, dann wird es mit Hochgenuss gemacht.
Das ganze Gefasel von Europa, Einheit, grenzenlos, usw… kotzt mich schon lange an!
Der Drahtseilakt zwischen Wirtschaft, Akzeptanz und Gesundheit ist immer nur maximal eine halbe Lösung, was der “Lockdown light” deutlich veranschaulicht hat. Entweder die Lage ist so dramatisch wie beschrieben, dann muss jetzt alles dicht gemacht werden, oder die Lage ist es nicht, dann hat es noch Zeit
Einen Mittelweg gibt es nicht. Auf dem werden sich noch viele Menschen mehr infizieren und das Virus weitergeben. Das Ergebnis der gegenwärtigen Politik witd man dann im Januar sehen.
Bye bye EU. Schnell noch die 220 Mrd. Inkompetenz Bonus einsacken und dann sagen wir grazie e arrivederci. So ist und war Italien schon immer.
Was ist mit Berufspendlern? Müssen die sich alle 2 Tage testen lassen?
Kein Skitourist wird kommen.
Olles zussperrn!!!
Sel werd interessant, wer olles afn Londhausplotz zu bettln kimp!!!
Aus schulischen Gründen ist es aber schon noch möglich
Ach Gott