Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 1.686 PCR-Tests untersucht und dabei 114 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 260 positive Antigentests.
Der Sanitätsbetrieb listet 13 Personen auf, die an und mit Corona verstorben sind. Damit zählt Südtirol nun 1.006 Coronatote seit Beginn der Pandemie auf.
Auf den Intensivstationen werden derzeit 39 Patienten behandelt – drei weitere werden im Ausland betreut.
Bisher wurden insgesamt 480.955 Abstriche untersucht, die von 194.606 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (22. Februar): 1.686
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 114
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 41.927
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 480.955
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 194.606 (+328)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 743.331
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 21.820
Durchgeführte Antigentests gestern: 15.183
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 260
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 246
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 54 (54 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 38 (davon 32 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 3 Patientinnen/Patienten in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.006 (+13; davon 6 bereits im Dezember/Jänner Verstorbene, die nach einer Überprüfung hinzugefügt wurden)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 11.351
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 108. 838
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 120.189
Geheilte Personen: mit PCR Test 28.963 (+168) zusätzlich 1.668 (+0) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 12.343 (+0)
Geheilte insgesamt (PCR & Antigen): 58.514
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
50 Kommentare auf "Jetzt über 1.000 Coronatote in Südtirol – 374 Neuinfektionen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
sie mögen in frieden ruhen und von oben jede menge hausverstand auf die menschheit niederrieseln lassen, denn den hat sie dringendst notwendig!
falschauer, rieseln isch zu wenig; do brauchats schun an onständigen Guss bzw. “lass es Hausverstand schütten”
@Tantemitzi
wenn’s nieselt wirkt’s mehr, des isch sou wia beim londregn der versickert besser in der erde, (indem foll im hirn), a platschregn werd über die oberfläche abgeführt
falschauer/tantemitzi: kennts enk sicher sein dass wenn es der fall wäre, dass die jede menge verstand ieseln/regnen/gussfall, die die es brauchen würden mit Sombrero-Regenschirm-Sonnenschirm oder gar Taucheranzug unterwegs sind
@Tantemitzi gerade heute gelesen: Südtirol hat auf die Einwohner gemessen die höchste todesrate in Italien und im Vergleich zu Österreich doppelt so viel covid Tote
Was sind das wohl für Menschen, die über 1006 Coronatote nicht zur Kenntnis nehmen wollen oder die Zahlen im Verhältnis zu den Tests als super empfinden.
Sicher solche, die in der eigenen Familie keinen Toten zu beklagen haben 🤔
Jojo, weil vor Corona isch kuaner gstorben ! 🤦.
Es werden in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr werden. Die Nachwirkungen der letzten Infektionsspitzen stehen noch aus.
@ Lana Die “normalen” Todesfälle kommen nochmal dazu. Im vergangenen Jahr sind insgesamt weitaus mehr als 1006 Leute gestorben.
Neumi und vergessen wir nicht die in zukunft sterben werden weil nicht rechtzeitig behandelt, weil gar nicht zur vorsorge hingegangen und hoffen wir dass es nicht all zu viele sind die auf die ganze miserie hin freiwillig das leben zurück geben.
@Lana77
kindskopf!!!
@Smirre15 Das erscheint mir auch so. Dazu kommt noch, dass nur mediales Sterben von Bedeutung ist. Warum sonst interessiert es niemanden, dass jährlich in Südtirol 600-800 Menschen an den Folgen des Rauchens sterben und warum sind wir nicht davon betroffen, dass 2,5-3 Mio Kinder unter 5 Jahren jährlich an Durchfallerkrankungen sterben? Menschen, die ein ganzes Leben noch vor sich gehabt hätten?
@ olleck
WEIL RAUCHEN NICHT ANSTECKEND IST!!
@Smirre15 genau das ist ja das schlimme! alle menschen können nicht ewig und für immer leben-jedes leben kann nicht gerettet werden!
Wow=DAS ergibt hochgerechnet auf Deutschland 156.600 TOTE ! Also 2,5 mal SO VIELE wie in Deutschland !!! Was ist los bei Euch ??? 🙁
Hättest mal die Zahlen bis letzten Frühherbst vergleichen müssen. Da gab’s 5 mal so viele Pro-Kopf-Tote wie in Deutschland, jetzt nur noch doppelt soviele. Deuschland hat anständig nachgelegt.
@Zugspitze
Wir haben ganz viele sehr Alte Menschen.
Zudem ist das Südtiroler Gesundheitssystem leider schlechter als das in Deutschland! Bei uns ist alles kleiner und enger beisammen, häufige Kontakte sind daher wahrscheinlicher wie auf dem Land in Deutschland. Bei uns kennt jeder jeden.
In der Summe macht sich das bemerkbar.
Und zum Schluss wird sich der Südtiroler weniger an die Regeln halten, der Deutsche ist wahrscheinlich etwas Disziplinierter.
@Zugspitze947…diese hin und her Rechnerei bringt doch nichts. Gibt es in Deutschland nicht auch Regionen mit ähnlich hohen Zahlen an Verstorbenen ? Mir tun Südtirol und seine Bürger leid und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum du diese Frage stellst.
@ Offline Tatsächlich sind es in Deutschland im Schnitt mehr als in Italien/Südtirol, sie holen ziemlich schnell auf, wenn auch eher in der Nordhälfte.
Auch meine Bekannten aus NRW sagen, das läge daran, dass es dort ein paar Altersheime erwischt hat.
Über die Gründe kann man nur spekulieren.
In Deutschland ist seit Anfang November die Gastronomie zu, über die Wintermonate trotzdem die Krankenhäuser am Limit,
im letzten Frühjahr Glück gehabt nur gestreift zu werden, denn was Anderes war es nicht, siehe Herbst/Winter.
Zum Glück sinken auch in Deutschland die schlechten Zahlen und ihr bekommt euer Leben zurück.
Italien hat sehr viele alte Menschen und wenig Geburten und viele Arabeitskräfte wandern aus. Dies ist einer der Gründe warum das Pensionierungsalter angehoben wurde
Es ist schwer zu sagen, wie die Zahlen in D zu bewerten sind. Die Inzidenz pendelt um 60. Plateauwert, auf- oder absteigende Kurve ? Nix gwies woass ma neet.
Die Corona-Disziplinkette ist leider nur so stark, wie das schwächste Glied. Ich drücke Euch in ST ganz fest die Daumen. Bitte drückt auch für uns.
@PuggaNagga …. Darf ich dir zwei Fragen stellen?
Weißt du wie hoch der prozentuale Anteil von über 65jäh. in Südtirol und in Deutschland ist?
Ist der undiszipliniertere Südtiroler, der sich weniger an die Regeln hält und Corona verharmlost mitverantwortlich für hohe Infektionszahlen und deiner Meinung damit auch indirekt für hohe Todeszahlen?
@PuggaNagga..die Hauptstadt meines HeimatBundeslandes hat allein ! mehr Einwohner als die gesamte Provinz Südtirol. Und eine Inzidenz von um die 50 !! Das zum Thema enger aufeinander leben in Deutschland oder Südtirol.
@Neumi..wenn du das aus meinem Kommentar folgerst, ist es eine Fehlinterpretation. Deutschland holt bei den Inzidenzwerten gegenüber Italien nicht auf, sondern galoppiert davon….in die richtige !! Richtung.
@ Offline
Und in Deutschland gibt es auch Kuhdörfer mit 100 Einwohnern. Mitten in der Pampa steckt sicher halt niemand an!
Wir sind zwar ganz klein aber trotzdem eng beeinand!
@Offline ich hab nicht deinen Kommentar interpretiert, sondern die Anzahl der Todesfälle laus CSSE. Und nach denen hatte Deutschland in letzter Zeit deutlich mehr Todesfälle als Italien.
Was du daraus folgerst, ist ganz deine Sache.
@ Offline Zur Erläuterung:
Ja, insgesamt hat Südtirol 2.3:1 Pro-Kopf-Tote als Deuschland (nicht 2.6:1).
Dieses Verhältnis wara aber mal über 5:1.
Der Wert 2.3 stellt den Schnitt über einen langen Zeitraum dar. Da er über ein halbes Jahr lang am Anfang viel höher war, heißt das, dass er danach durch niedrigere Werte runtergedrückt wurde.
Also man findet bei der Anzahl der Tests ja fast gar nichts mehr im Verhältnis. 👍🏻
@EviB…ja, außer ein paar Tote. Keine Ahnung, was du an dieser Nachricht positiv findest….
@einervonvielen
Und was ist mit den Toten von Krebserkrankungen?
Was ist mit Toten von Autounfällen?
Und allen anderen Toten?
Sind nur mehr Tote die an Corona sterben zu bedauern?
@einervonvielen
es sterben alle tage Menschen. Also bitte.
@PuggaNagga….deine Lehrerin würde wohl sagen “Thema verfehlt”….es geht hier um Corona und um nichts anderes. Aber du kannst gerne noch die Mücken von der Windschutzscheibe dazu nehmen…
@EviBlond…es sterben auch Menschen durch Mord…sollten wir da auch einfach mal die Augen zu tun mit den Hinweis, dass eh alle tage Menschen sterben?
Bitte richte das beiden Gehirnzellen aus
@einervonvielen
😂 eviblond der ist echt gut…
Mein Lieber, seit Anbeginn der Menschheit sterben Menschen alle Tage.
Deshalb ging bis jetzt die Welt nicht unter.
Müssen wir alle ewig im Lockdown verharren um Unsterblichkeit zu erlangen? Ich glaube nicht.
@EviB….nein, aber warum schnallst du dich dann im Auto an? Oder hast eine Auto mit Airbag? Oder trinkst gefiltertes Wasser? ….
Heiligs Bächle…… fast 17000 Tests…… wow……dafür klingt die Positivenzahl mal positiver (wenn man das so sagen kann).
Mein Beileid den Verstorbenen.
wie immer top vorbereitet Herr Widmann und co OHG .
In Zukunft werdn no di positivn Teschts von die Lkw Teststationen dazua kemmen….noa werdn die Zohl no viel besser🥳
Geheilte Personen: mit PCR Test 28.963 (+168) zusätzlich 1.668 (+0) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 12.343 (+0)
Geheilte insgesamt (PCR & Antigen): 58.514 …..
Es sollte viel mehr mediale Aufmerksamkeit auf die Geheilten, auf die symptomlos Positiven, auf die komplett Genesenen gerichtet werden!! Wieso gibts da keine fetten Schlagzeilen??? Da sähe doch Vieles gleich etwas anders aus. Aber Geld wird nunmal mit Negativpresse verdient. Auf Kosten des seelischen Befindens der Bevölkerung.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen. Aber irgendwie schon makaber wie die Medien News ausschlachten und zu ihren Gunsten drehen. Diesmal sind weniger Neuinfizierte, aber statt der gewohnten Überschrift mit den Neuinfizierten steht nun die Anzahl der der Gesamttoten ganz groß und wenn möglich sofort ins Auge stechend. Mit Angst lässt sich leider mehr Geld verdienen.
Die Italiener mit der seconda casa sollen daheim bleiben, die fussballspiele der serie a sollen sofort gestoppt werden, in mailand treffen sich dir fans vor den Stadien, aber unsere Kinder können nicht Schule gehen
Unsere sanität ist halt nix wert wenns drauf ankommt glaub ich
Liebe Schwurbler und Schwurblerinnen. Wieviele Tote müssen es sein damit euer Oberstübchen wieder funktioniert?