Von: luk
Bozen/Meran – Mit tiefer Bestürzung und großer Betroffenheit reagieren Landeshauptmann Arno Kompatscher und Soziallandesrätin Rosmarie Pamer auf den Tod von Martin Telser (56). Telser war von 2014 bis 2020 Präsident des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit. Der Meraner hatte sich über viele Jahre unermüdlich für Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranke, ältere Menschen, Familien, Obdachlose und Geflüchtete eingesetzt.
Unter seiner Leitung wurden entscheidende Themen wie die Verbesserung der Patientenversorgung, die Arbeitsintegration von Menschen mit Behinderungen und psychischen Problemen, die Situation von Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie die persönliche Assistenz vorangetrieben. An die 60 Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes profitierten von seinem Engagement. Bis zuletzt war Martin Telser ein sozial engagierter Mensch und unter anderem als Obmann des Seniorenwohnheims “Eden” in Obermais/Meran aktiv.
“Mit Martin Telser verlieren wir nicht nur eine engagierte Persönlichkeit, sondern auch einen Menschen, der mit Herz, Verstand und großem Einsatz für die soziale Gemeinschaft Südtirols gewirkt hat. Sein Engagement wird uns stets Vorbild sein”, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher. “Martin Telser war eine prägende Persönlichkeit des Sozialwesens in Südtirol. Sein unermüdliches Wirken war geprägt von großem Verantwortungsbewusstsein, Empathie und dem festen Willen, das soziale Netz in unserem Land zu stärken”, ergänzt Landesrätin Rosmarie Pamer, die über viele Jahre mit Telser zusammengearbeitet hat. Gerade im Burggrafenamt sei Telser eine unverzichtbare Stimme für Zusammenhalt gewesen, er habe es verstanden, Menschen miteinander zu verbinden, Brücken zwischen Institutionen, Ehrenamt und Betroffenen zu schlagen und konkrete Lösungen zu suchen, wo andere nur Probleme sahen. “Martin Telser war ein engagierter Kämpfer für soziale Gerechtigkeit und ein Menschen, der mit seinem Handeln vielen Hoffnung und Orientierung gegeben hat. Er wird uns fehlen”, betont Pamer.
Landeshauptmann Kompatscher und Landesrätin Pamer sprechen den Angehörigen, Freundinnen und Freunden, Weggefährtinnen und Weggefährten von Martin Telser ihr tief empfundenes Beileid aus. Telsers Engagement und seine Persönlichkeit werden in dankbarer Erinnerung bleiben, betonte Kompatscher.
Dachverband für Soziales und Gesundheit in Trauer
Auch der Dachverband für Soziales und Gesundheit trauert: “Leider hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Martin Telser im Alter von 56 Jahren gestorben ist. Martin Telser war 18 Jahre lang treibende Kraft für viele Bemühungen des Dachverbandes. Er war ein freundschaftlicher Begleiter und ein stets sachkundiger, kritisch konstruktiver Kämpfer für Menschen in schwierigen Lagen.”
“Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Martin Telser, der am 2. Oktober 2025 im Kreise seiner Familie verstorben ist. Über viele Jahre hinweg war er dem Dachverband für Soziales und Gesundheit ein verlässlicher Wegbegleiter und engagierter Mitgestalter. Als Brückenbauer zwischen den Sprachgruppen setzte sich Martin für die Rechte von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen ein. Sein Einsatz galt der gleichberechtigten Teilhabe, einer gelebten Inklusion und dem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen. Im Ausschuss prägte er über viele Jahre die Entwicklung des Dachverbandes maßgeblich mit und übernahm von 2014 bis 2020 mit großer Verantwortung und Weitsicht das Amt des Präsidenten”, heißt es weiter.
“Der Dachverband trauert um einen Menschen, dessen Wirken bleibende Spuren hinterlässt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Ausschuss-Mitglieder sprechen der Familie von Martin Telser ihr tief empfundenes Beileid aus. Martin wird uns fehlen – doch seine Haltung, seine Ideen und sein Engagement bleiben Teil unseres gemeinsamen Weges. Ich habe Martin als engagierten Kämpfer für ein selbstbestimmtes Leben für chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung kennengelernt. Sein Einsatz wird uns Auftrag sein, uns für diese Ziele weiterhin einzusetzen. Er hinterlässt eine große Lücke”, erklärt Dachverband-Präsident Wolfgang Obwexer.
Gemeinde Meran: Beileid zum Tod von Martin Telser
Im Namen der Gemeindeverwaltung Meran spricht Bürgermeisterin Katharina Zeller den Angehörigen und Freund*innen von Martin Telser ihr tief empfundenes Beileid aus.
“Martin Telser ist gestern im Alter von 56 Jahren in Meran verstorben. Er war Mitbegründer der Genossenschaft independent L, die ein unabhängiges Leben und die Mobilität von Menschen mit Behinderung in Südtirol fördert. Von 2014 bis 2020 war Telser Präsident des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit und setzte sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung und chronisch Kranken ein. Im Namen der Gemeindeverwaltung Meran spricht Bürgermeisterin Katharina Zeller den Angehörigen und Freunden von Martin Telser ihr tief empfundenes Beileid aus”, heißt es in einer Aussendung.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen