Von: mk
Bozen – Zu einer spektakulären Notlandung eines Segelflugzeuges im Eisack ist es am Samstagnachmittag gegen 16.00 Uhr in Bozen gekommen. An Bord befanden sich zwei Personen, die sich nach der Landung unverletzt befreien und selbstständig ans Ufer retten konnten.
Die Berufsfeuerwehr Bozen wurde sofort alarmiert und rückte mit der Wasserrettungseinheit zum Einsatzort aus. Zur Unterstützung wurden die Taucher der Freiwilligen Feuerwehren sowie die Südtiroler Wasserrettung alarmiert. Zwei Wasserretter der Berufsfeuerwehr wurden mit dem Rettungshubschrauber Pelikan 1 direkt zur Einsatzstelle geflogen.
Da sich rasch herausstellte, dass die beiden Flugzeuginsassen wohlauf waren, konnten die zusätzlichen Tauchereinheiten der Freiwilligen F und der Südtiroler Wasserrettung wieder abrücken. Die beiden Betroffenen wurden jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst zur medizinischen Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sicherten zunächst das Segelflugzeug gegen das Abtreiben in der Flussströmung. Anschließend wurde das Flugzeug mit einem Autokran geborgen und aus dem Wasser gehoben.
Polizeikräfte waren ebenfalls vor Ort und koordinierten die Absicherung der Einsatzstelle. Während des gesamten Einsatzes übernahm die Freiwillige Feuerwehr Gries den Bereitschaftsdienst in der Wache der Berufsfeuerwehr, um die Einsatzbereitschaft im restlichen Stadtgebiet aufrecht zu erhalten.
Durch die schnelle und professionelle Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen konnte der Einsatz erfolgreich und ohne weitere Zwischenfälle abgeschlossen werden.
Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen