Leichenteile und Blutspuren in Wohnung

Mutmaßlicher Serienkiller in Argentinien festgenommen

Mittwoch, 06. August 2025 | 11:57 Uhr

Von: APA/AFP

Ermittler fanden Knochen, Blutspuren und Leichenteile in seiner Wohnung: Ein mutmaßlicher Serienmörder ist in Argentinien festgenommen worden. Der Mann wird verdächtigt, mindestens fünf Obdachlose in seine Wohnung gelockt und ermordet zu haben, wie die Behörden am Dienstag (Ortszeit) mitteilten. Die Ermittler kamen ihm durch Aufnahmen von Überwachungskameras auf die Schliche.

Bei einer Durchsuchung der Wohnung seien “Knochen, Blut, Hautstücke und sogar eine Nase” gefunden worden, sagte Generalstaatsanwalt Sergio Lello Sánchez aus der Provinz Jujuy der Nachrichtenagentur AFP. Dort trafen die Ermittler laut Lello Sánchez auf einen verängstigt wirkenden 16-Jährigen, den mutmaßlichen Neffen des Mannes. Dieser berichtete den Beamten, dass sein Onkel freitags häufig aus dem Haus ging und spät nachts mit Unbekannten zurückkehrte.

16-Jähriger belastet seinen Onkel

Dem Burschen zufolge misshandelte sein Onkel seine Opfer, bevor er sie tötete. Anschließend habe er die Leichen zerstückelt, verbrannt und in Müllsäcken entsorgt, sagte Ermittlungsleiter Guillermo Beller dem Sender A24.

Die Ermittlungen kamen ins Rollen, nachdem fünf Menschen nacheinander am gleichen Ort, einem alten Busbahnhof in der Stadt San Salvador de Jujuy, verschwunden waren. Überwachungsvideos zeigten, dass zwei von ihnen mit der gleichen Person in Taxis gestiegen waren. Ein Taxifahrer führte die Polizei schließlich zu dem Haus, wo er seine Fahrgäste abgesetzt hatte.

Die Ermittler sind nun dabei, die gefundenen Leichenteile mit DNA-Proben der Angehörigen von Vermissten abzugleichen, um die Opfer zu identifizieren.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen