Von: luk
Meran – Die Bergrettung Meran ist am Donnerstag gleich mehrfach ausgerückt. Insgesamt standen drei größere Einsätze auf dem Programm.
Bereits um 5.30 Uhr wurde ein 47-jähriger Jäger aus Naturns in der Nähe des Dickhofs (1709 Meter) geborgen. Der Mann war rund 40 Meter über felsiges Gelände abgestürzt und weitere 30 bis 40 Meter in einen Kanal hinuntergerutscht. Laut Bergrettung dürfte sein Rucksack einen Teil der Aufprallenergie abgefangen haben, sodass die Verletzungen nicht noch schwerer ausfielen. Der Jäger wurde per Winde vom Notarzthubschrauber Pelikan 3 geborgen und mit Verdacht auf ein Polytrauma ins Krankenhaus Bozen geflogen. Zehn Bergretter waren rund zwei Stunden im Einsatz.
Gegen 11.00 Uhr kam es zu einem weiteren Notfall: Ein Schweizer Wanderer war im Gebiet von Aschbach ohnmächtig geworden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der Mann bereits verstorben.
Am Nachmittag gegen 14.00 Uhr wurde die Bergrettung Meran erneut alarmiert. Ein Mountainbiker war am Ötzi Flow Trail bei Naturns gestürzt und hatte sich Verletzungen an den Beinen zugezogen. Der Verunglückte wurde nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt per Hubschrauber abtransportiert.
Schon in den vergangenen Tagen war die Bergrettung Meran stark gefordert: Acht weitere Einsätze wurden geleistet, darunter zwei am Hirzer mit Hubschrauberunterstützung, eine Rettung am Naturnser Sonnenberg sowie ein Einsatz in Kuens, wo zwei Mitglieder einer Wandergruppe geborgen werden mussten.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen