Von: mk
Vals – Am Dienstagvormittag hat sich in Vals bei Mühlbach ein tragischer Bergunfall ereignet. Petra Grießmair aus Brixen, die mit einer Bekannten einen Ausflug unternommen hatte, ist auf einer Höhe von 2.600 Meter über dem Meeresspiegel abgestürzt und tödlich verunglückt. Die 42-Jährige, die als Kindergärtnerin im Rosslauf arbeitete und in Pinzagen, einer Fraktion von Brixen, lebte, hinterlässt ihren Mann und zwei kleine Kinder.
Die Frau ist offenbar kurz vor Mittag vermutlich ausgerutscht. Wie die Zeitung Alto Adige berichtet, stürzte sie rund 100 Meter einen Abhang hinunter. Gleich danach wurde Alarm geschlagen. Obwohl die Rettungskräfte unmittelbar aufbrachen, erwiesen sich sämtliche Bemühungen als vergebens. Die Frau war auf der Stelle tot.
Die Begleiterin, bei der es sich um eine Nachbarin handeln soll, stand unter Schock. Die beiden Frauen galten als trainierte und erfahrene Wanderinnen, die vermutlich rund drei Stunden unterwegs waren, bis es zu dem Unfall kam.
Im Einsatz standen die Bergrettung aus Vintl, der Notarzthubschrauber Pelikan 2, die Notfallseelsorge und die Bergretter der Finanzpolizei. Nachdem die Staatsanwaltschaft grünes Licht gegeben hat, wurde der Leichnam der Frau per Hubschrauber zu Tal geflogen.
Betreuer der Notfallseelsorge kümmerten sich um die Begleiterin, die nach dem Unfall sehr mitgenommen war. Die Finanzpolizei rekonstruiert den genauen Unfallhergang. Bürgermeister Andreas Jungmann hat den Hinterbliebenen sein Beileid ausgesprochen. Das Paar habe vor fünf bis sechs Jahren in Pinzagen ein Haus gebaut. „Wir werden alles Mögliche unternehmen, um der Familie beizustehen“, betont der Bürgermeister.
Aktuell sind 9 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen