Mehr Sicherheit über die Feiertage

Polizei erhöht Kontrollen und Präsenz zu Ferragosto

Donnerstag, 14. August 2025 | 19:58 Uhr

Von: idr

Bozen – Das lange Ferragosto-Wochenende ist für viele die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ob ans Meer, in die Berge oder einfach ins Grüne. Doch wenn halb Südtirol unterwegs ist, steigt auch das Risiko für Verkehrsunfälle, Einbrüche und andere Zwischenfälle. Deshalb verstärkt die Polizei im ganzen Land in den kommenden Tagen ihre Präsenz.

Vor allem in Bozen, Meran und anderen Tourismuszentren werden mehr Streifen unterwegs sein. Ziel ist es, für mehr Sicherheit zu sorgen und mögliche Straftaten frühzeitig zu verhindern. Im Fokus stehen etwa überfüllte Plätze, Veranstaltungen, Bahnhöfe und andere Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten.

Gleichzeitig richtet sich der Blick auch auf die vielen Wohnungen und Häuser, die über das Wochenende leer stehen. Denn mit der Urlaubszeit steigt traditionell auch die Zahl der Einbrüche. Die Polizei ruft dazu auf, vorsichtig mit Informationen über die eigene Abwesenheit umzugehen – etwa in sozialen Medien. Wer verreist, sollte Nachbarn oder Freunde bitten, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen.

Auch auf Südtirols Straßen wird es eng: Der Reiseverkehr – nicht zuletzt wegen der Heimreisen vieler Gastarbeiter – wird in den kommenden Tagen stark zunehmen. Entsprechend werden auch Verkehrskontrollen intensiviert: Geschwindigkeitsmessungen, Alkoholtests und Überprüfungen der Fahrzeugtauglichkeit stehen auf dem Programm.

Die Behörden appellieren an alle, mit Ruhe und Umsicht unterwegs zu sein – und das verlängerte Wochenende nicht nur zum Ausspannen zu nutzen, sondern auch mit einem gesunden Maß an Vorsicht anzugehen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen