Von: Ivd
Meran – Die Carabinieri in Meran haben in den vergangenen Tagen bei einer groß angelegten Kontrollaktion gleich mehrere Fälle aufgeklärt. Ein 31-jähriger Mann wurde nach einem Fahrraddiebstahl angezeigt, ein weiterer Tatverdächtiger nach einem versuchten Autoeinbruch identifiziert. Zudem wurde ein 60-jähriger Autofahrer gestoppt, der ohne Versicherung und mit abgelaufener Fahrzeugprüfung unterwegs war.
Fahrraddiebstahl per Kamera aufgeklärt
Wie die Carabinieri mitteilen, war der 31-Jährige ohne festen Wohnsitz auf den Aufnahmen mehrerer Überwachungskameras zu sehen. Er soll in der Reichsstraße in Meran die Kette einer an einem Laternenmast befestigten Fahrrads aufgebrochen und das Rad gestohlen haben. Die Anzeige des Eigentümers sei „entscheidend für die Ermittlungen“ gewesen, erklärten die Beamten. Der Täter wurde auf freiem Fuß angezeigt, die Suche nach dem rund 350 Euro teuren Mountainbike dauert an.
Autoeinbruch in Riffian vereitelt
Auch in Dorf Tirol konnten die Carabinieri nach Auswertung von Videomaterial den mutmaßlichen Täter eines versuchten Autoeinbruchs identifizieren. Der Mann soll die Scheibe eines geparkten Autos beim Sportplatz in Riffian eingeschlagen und im Innenraum nach Wertsachen gesucht haben – ohne etwas zu stehlen. Hinweise des Fahrzeugbesitzers und die Unterstützung der Einheiten aus Burgstall und Tscherms führten zur raschen Identifizierung des Verdächtigen. Nun wird geprüft, ob er für ähnliche Fälle in den Nachbargemeinden verantwortlich ist.
Ohne Versicherung am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle in St. Leonhard in Passeier stoppten die Beamten einen 60-jährigen Einheimischen, der mit seiner alten Golf unterwegs war – ohne gültige Versicherung und ohne TÜV. Der Wagen wurde beschlagnahmt. Den Mann erwarten Strafen von bis zu über 4.000 Euro.
Die Carabinieri kündigten an, ihre Kontrollen im gesamten Burggrafenamt fortzusetzen.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen