Von: luk
Stilfs – Die Gemeinde Stilfs steht unter Schock: Franz Heinisch, der Bürgermeister von Stilfs, ist in der vergangenen Nacht zu Hause verstorben. Er war 66 Jahre alt.
Der plötzliche Tod ist überraschend gekommen und traf alle unvorbereitet. Die Bestürzung in der Gemeinde und darüber ist groß.
Die Freiwillige Feuerwehr Stilfs zeigt sich in einem Beitrag auf Facebook tief betroffen. Wörtlich heißt es:
Werte Kameraden! Traurig, fassungslos und ohne Worte. Unser Bürgermeister Franz Heinisch ist letzte Nacht plötzlich und unerwartet Zuhause verstorben.
Möge er in Frieden ruhen!
Große Trauer
Die Nachricht vom plötzlichen Tod des engagierten Gemeindepolitikers hat weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus große Betroffenheit ausgelöst.
Landeshauptmann Arno Kompatscher würdigte den Verstorbenen als „engagierten Gestalter mit Herz“. Heinisch habe sich stets mit ganzer Kraft für das Wohl seiner Heimatgemeinde eingesetzt. Besonders hervorgehoben wurde sein Engagement rund um das Projekt „Stilfs – Resilienz erzählen“, mit dem es gelungen war, über 20 Millionen Euro aus dem nationalen Wiederaufbauplan (PNRR) für die Gemeinde zu sichern. Dieses Projekt sei ein Beweis für Heinischs Weitblick und seinen Einsatz für die Zukunftsfähigkeit von Stilfs, betonte Kompatscher.
Heinisch war seit 2020 Bürgermeister der Vinschger Gemeinde, die neben Stilfs auch die Fraktionen Gomagoi, Sulden und Trafoi umfasst. Zuvor war er zehn Jahre lang Vizebürgermeister und seit 2010 Mitglied im Gemeinderat. Erst vor Kurzem hatte er seine zweite Amtszeit als Bürgermeister angetreten. Neben seinem politischen Wirken war er auch ehrenamtlich tätig, unter anderem als Leiter der Sektion Sulden des Weißen Kreuzes und im Bezirksrat für die Agenda Stilfser-Joch-Panoramastraße verantwortlich.
„Ich habe ihn als umgänglichen, geselligen und bodenständigen Menschen kennengelernt“, sagte Kompatscher. „Sein Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in Stilfs, sondern weit darüber hinaus.“
Auch die Südtiroler Volkspartei zeigt sich tief betroffen vom Tod ihres langjährigen Mitglieds. Parteiobmann Dieter Steger bezeichnete Heinisch als geschätzten Verantwortungsträger, der sowohl innerhalb der Partei als auch bei der Bevölkerung großen Rückhalt genoss. „Ein Amt, das er mit großer Freude, Einsatz und Engagement ausübte“, so Steger. Das letzte Treffen mit Heinisch sei im Rahmen der Vorbereitungen zu den Gemeinderatswahlen gewesen – in Erinnerung bleibe er als „geselliger und umgänglicher Zeitgenosse“.
Die Gemeinde Stilfs verliert mit Franz Heinisch einen engagierten Bürgermeister, der das Gemeindeleben über viele Jahre maßgeblich geprägt hat. Land und Partei sprechen der Familie, den Freunden sowie der gesamten Bevölkerung von Stilfs ihr tief empfundenes Mitgefühl aus.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen