Von: mk
Bozen – Der stürmische Wind, der derzeit über Südtirol hinweg fegt, hält die Freiwilligen Feuerwehren im Land auf Trab.
Seit den frühen Morgenstunden sind die Feuerwehren bereits zu rund 20 Einsätzen ausgerückt.
Von den Feuerwehrleuten mussten umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Verkehrswegen entfernt sowie andere gefährliche Gegenstände gesichert werden.
Die Sturmwarnung bleibt aufrecht. Für heute Nachmittag wird der Höhepunkt des Starkwindes erwartet. Am ersten Sturmtag am gestrigen Dienstag hat es noch kaum Schäden gegeben.
In Feldthurns haben sich Holzteile vom Dach eines Stadels gelöst.

Am Karersee ist ein Baum umgestürzt.

Und in Klausen ist es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Kaminbrand gekommen.

Durch den starken Wind steigt die Gefahr von Kaminbränden und das Risiko von verstärktem Funkenflug. Davor hat am gestrigen Dienstag der Landesfeuerwehrverband gewarnt.