Von: fra
Bruneck – Das Südtiroler Speckfest 2025 am Fuße des Kronplatzes war ein voller Erfolg. Aufgrund des Wetters wurde die dritte Auflage vom Kronplatzgipfel ins Stadtzentrum von Bruneck verlegt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, den Südtiroler Speck g.g.A. zu verkosten und das umfangreiche Rahmenprogramm mit Musik, kulinarischen Spezialitäten und Vorführungen der Hersteller zu erleben.
Paul Recla, Präsident des Südtiroler Speck Konsortiums, zeigte sich zufrieden: „Die wetterbedingte Verlegung des Standorts nach Bruneck hat hervorragend funktioniert. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnten wir die Erfolgsgeschichte des Speckfests weiterschreiben.“
Mit rund 6.500 Besuchern am ersten von zwei Veranstaltungstagen zählt das Fest zu den Höhepunkten im Pustertal. Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern der Dolomitenregion Kronplatz, den Tourismusvereinen von St. Vigil, Kiens, Bruneck, Olang und Rasen-Antholz, dem Südtiroler Speck Konsortium, IDM Südtirol und zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern war entscheidend für das Gelingen des Events.
Daniela Gasser, Präsidentin Kronplatz Brand, betonte: „Dieser großartige Erfolg zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel aller Beteiligten ist. Das Speckfest bringt nicht nur Genuss, sondern auch Menschen zusammen und stärkt die regionale Gemeinschaft.“
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen