Aufnahmen von Bodycams entscheidend

Suspendierte Carabinieri dürfen wieder arbeiten

Dienstag, 07. Februar 2023 | 10:25 Uhr

Bozen – Zwei Carabinieri, die wegen angeblicher Falscherklärung, Falschanzeige und unrechtmäßiger Festnahme mehrere Wochen lang vom Dienst suspendiert worden sind, dürfen wieder arbeiten. Das Beschwerdegericht hat festgestellt, dass sie mit den Vorwürfen nicht in Berührung stehen.

Die Anwälte Nicola Nettis und Corrado Faes, die die beiden Carabinieri als Rechtsbeistand vertreten, haben das Urteil des Richters erwirkt. Die zwei Ordnungshüter hatten stets ihre Unschuld beteuert.

Ein Mann hatte behauptet, unrechtmäßig festgenommen worden zu sein. Dabei erzählte er Details, die sich im Nachhinein als unwahr herausstellten. Deshalb hat der Ermittlungsrichter die Sicherungsmaßnahme aufgehoben.

Der Mann hatte die Carabinieri, die suspendiert waren, laut einem Alto Adige-Bericht angezeigt. Der Mann war zu Boden gestoßen worden, als ihm Handschellen angelegt worden waren. Allerdings betritt er, ein feindliches und gewaltsames Verhalten den Ordnungskräften gegenüber an den Tag gelegt zu haben. Stattdessen behauptete er, keinerlei Widerstand geleistet zu haben.

Außerdem bestritt er, die beiden Carabinieri bedroht zu haben. Die zwei Ordnungshüter waren gerufen worden, weil zwischen zwei Arbeitern in der Peripherie von Bozen ein Streit entbrannt war. Einer der beiden Männer, der später auch die Carabinieri angezeigt hatte, sei offensichtlich betrunken gewesen.

In Rahmen einer ersten Einschätzung soll die Situation nur oberflächlich begutachtet worden sein. Nun ist das Beschwerdegericht allerdings zum Schluss gekommen, dass die Version der Carabinieri stimmig ist. Entscheidend sollen Aufnahmen der Bodycams gewesen sein, die die Carabinieri an ihrer Uniform trugen.

Offenbar hat ein Widerstand gegen die Staatsgewalt stattgefunden. Das aggressive Verhalten sei nicht zuletzt eine Folge der Trunkenheit gewesen. Auf den Mann könnte nun weiterer Ärger vor Gericht zukommen.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

7 Kommentare auf "Suspendierte Carabinieri dürfen wieder arbeiten"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Mister Earthen
Mister Earthen
Grünschnabel
1 Monat 25 Tage

Traurig! Man glaubt dem Gesindel mehr,als den Ordnungskräften🤔

Staenkerer
1 Monat 25 Tage

koan zweifl das es nit “lei heilige” unter de ordnungshüter gib, ober oft tuats mi a nit wundern! wos beschämend isch das do sofort moßnohmen ergriffn wern bevor onständig recherchiert wurde, obwohl man ba de kloankrimminelln zuerst penibel noch den letzten fitzele suacht wos deren unschuld aufzoagn kannt bevor man se unkreidet!

merlinita
merlinita
Grünschnabel
1 Monat 25 Tage

Es wäre generell gut wenn Bodycams generel bei allen Ordnungskräften zur Grundausstattung gehören würden, zum Schutze der Beamten, aber auch des Bürgers.
Ich bin zwar gegen die heutige übermässige Überwachung von Kameras aber bei Einsatzkräften wären sie durchaus sinnvoll finde ich, da somit Aktionen, Reaktionen und Massnahmen für alle Beteiligten deutlicher nachzuvollziehen wären.

Staenkerer
1 Monat 25 Tage

mir kimmt fost vor das de bold olle unbescholtenen bürgerde zu gewisse zeiten in gewisse orte unterwegs sein a brauchatn….

vitus
vitus
Superredner
1 Monat 25 Tage

Weshalb wurden die Bodycams nicht vor der Suspendierung ausgewertet? Einfach nur zum Kopfschütteln!

DerTom
DerTom
Superredner
1 Monat 25 Tage

Iatz tats nor (schworze schof gibs iberoll) ober der soll dopplt so gstroft wern

Olm weiter
Olm weiter
Tratscher
1 Monat 25 Tage

Ahhhh… ein (möchtegern) ganz Schlauer!🤦

wpDiscuz