Bozen – Durch Sequenzierungen wurden insgesamt fünf Varianten-Fälle festgestellt: Drei betreffen die sog. südafrikanische Variante (1.351), weitere zwei die sogenannte nigerianische Variante (1.525). Betroffen sind die Gemeinden Franzensfeste und Bozen.
Das Auftauchen der verschiedenen Varianten zeigt, dass es weiterhin sehr wichtig ist, die AHA-Regeln einzuhalten. Abstand halten, Händehygiene beachten und Alltagsmaske tragen bleibt weiterhin das Um- und Auf, um die Verbreitung des Virus und seiner verschiedenen Varianten einzudämmen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
26 Kommentare auf "Weitere Mutanten durch Sequenzierungen in Südtirol festgestellt"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…… wie hieß es so schön: z.B. Bozen ist nicht gefährdet… wichtig war dass alle anderen Gemeinden geschlossen wurden mit jeden dritten Tag Test, sonst Füße still halten…. Gilt nur für alle anderen…
Wie hieß es so schön in Bozen? nur 100 Meter entfernen vom Domizil. Schluss nun mit dem vorgehalte und nachplerren
dio no mehr mutationen. jo i tat sicherheitsholber amol olls zua lossn bis zu silvester. norr hoben die mutationen galing kuane lust mehr und verschwinden 🤣🤣🤣
Wichtig war ja Meran und andere Gemeinden komplett abzuriegeln.
Bozen kann man ja do weiterlaufen lassen als ob sie keine Infizierten hätten.
Plerr weiter
@primetime meine Damen und Herren, ein stolzer Bozner bürger.
Erinnert ihr euch nicht mehr an den Meterwahn von Caramschi? Das ging über Monate!!! Derweilen konnte man in Meran gehen solange inene die Füße tragen.
Danke für das kompliment!
Man höre doch endlich mit diesen Mutanten auf. Solche wird es noch Tausende geben.
Wie ist dies möglich, seit Monaten sind Fahrten ausserhalb der Provinz untersagt? Die zuständigen Ämter haben Stellung zu nehmen! Bin es Leid, die Dumme zu sein die Regeln einhält
@Entequatch…👍 vielleicht solltest du es einmal mit einem Gleitschirm versuchen….
Zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad darf man, aus Arbeitsgründen oder dergleichen auch. Da findet man gleich mal ein Schlupfloch.
Ich hätte auch eins und könnte quer durch Südtirol fahren – aber man ist ja brav
Hatte vergessen, dass ich für die weniger Belichteten “Ironie” dazu schreibe. Kommt nicht mehr vor
Der grösste Mutant ist der Druck auf das Volk!
😂es gibt schon wieder Probleme mit Impfstoff astrazeneca 🤦♂️
Weis auch von einer welche im letzten Moment noch gerettet wurde. Aber lauf gewissen hier ist das egal denn im Vergleich zu den Coronatoten sind die “Impftoten” ja viel weniger.
Und täglich grüßt die Doppelmoral
Jetzt hat er einen neuen Namen: Vaxzevria. Dann sollte das Problem gelöst sein.
@primetime des isch jo a Schweinerei!
hä? deutsch?
woher kommen diese varianten blos, wenn wir alle eingesperrt sind??
traktor, de sein long schun do !
Eingsperrt? es nemmen net olle die soche ernst. zweitwohnungen schon besetzt, in die hotels deutsche touristen ah na geschäftsreisen, österreicher auf shoppingtour, lastfahrer, und redmar net wos olls übern brenner kommt,nur ein bruchteil wird geschnappt,kommen aus nicht eu-länder und machen sicherlich alle quarantäne😂.
Unterhosen (mutande) heuer gonz hoch im trend😂😂
Schneller impfen
na toll! jetz sein mir multikulti …