Von: mk
Bozen – Erneut versuchen Internetbetrüger die Bürgerinnen und Bürger zu Anrufen auf kostenpflichtige Telefonnummern zu verleiten: dies mit Hilfe von SMS-Nachrichten, die auf den ersten Blick durch eine irreführende Abkürzung vom Sanitätsbetrieb zu kommen scheinen („Asl“).
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb warnt erneut vor gefälschten SMS-Nachrichten, welche – in italienischer Sprache – auf den ersten Blick mit Nachrichten des Sanitätsbetriebes verwechselt werden könnten.
Konkret wurde dem Sanitätsbetrieb kürzlich die Telefonnummer 89349475 gemeldet, deren Absender sich „Asl” nennt und um dringenden Rückruf unter dieser kostenpflichtigen Telefonnummer ersucht.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb teilt mit, dass die Terminerinnerungen per SMS, welche der Südtiroler Sanitätsbetrieb über die Vormerkzentrale auf Wunsch an die Bürgerinnen und Bürger versendet, niemals die Aufforderung zum Rückruf beinhalten.




Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen